Valentinstag: Kerzenschein muss sein (BILD)
ID: 812706

(ots) -
Der 14. Februar steht für nahezu jeden Dritten ganz im Zeichen der
Liebe, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
zeigt. Ein stimmungsvolles Candle-Light-Dinner lässt die Herzen der
Valentinstags-Fans höher schlagen. Wie dabei die Funken nur an der
richtigen Stelle überspringen, erklärt CosmosDirekt.
Knapp jeder dritte Deutsche (30 Prozent) feiert den Valentinstag.
Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt. Für mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der
Valentinstags-Liebhaber sind Blumen ein absolutes Muss. Und für jeden
Zweiten (51 Prozent), der diesen Tag feiert, gehört ein
stimmungsvolles Abendessen unbedingt dazu. Kerzen sind dabei für
viele das Tüpfelchen auf dem i: Zwei Drittel aller Deutschen (66
Prozent) finden den warmen Lichtschein romantisch.
Tipp: Damit die "Flammen der Liebe" nicht um sich greifen, sollten
Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen: Sie sehen z.B. im
Schlafzimmer zwar hübsch aus, sind aber gefährlich. Teelichter oder
Kerzen sollten immer auf einer feuerfesten Unterlage stehen, leicht
brennbare Materialien wie Gardinen und Teppiche außer Reichweite
sein.
Und was, wenn's trotzdem mal brennt? "Werden z.B. Vorhang oder
Tisch durch einen Brand beschädigt, springt die Hausratversicherung
ein", sagt Bernd Kaiser, Versicherungsexperte von CosmosDirekt. "Sie
ersetzt Schäden an Einrichtungs-und Gebrauchsgegenständen in der
eigenen Wohnung." Greifen die Flammen auf das Haus über, zahlt die
Wohngebäudeversicherung des Haus- oder Wohnungseigentümers. Setzt ein
Mieter selbstverschuldet die Nachbarwohnung oder sogar das ganze Haus
in Brand, muss er mit Schadenersatzforderungen rechnen. In diesem
Fall kommt seine Privat-Haftpflichtversicherung für die Kosten auf.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versichrungstipps-valentinstag
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten
Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt
gibt es im Internet unter http://www.cosmosdirekt.de
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812706
Anzahl Zeichen: 3100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valentinstag: Kerzenschein muss sein (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt 2013-02-06-grafik-valentinstag.jpg 2013-02-06-foto-valentinstag- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





