Schnäppchenführer mit Umkreissuche: Gratis-App für Android & iOS zeigt den Weg zu 1.000+ Fabrikverkäufen!

Das hat sich nun wirklich herumgesprochen: Beim so genannten Fabrikverkauf und in den Outlet Stores der Nation lassen sich Markenartikel mit deutlichen Nachlässen zwischen 30 und 70 Prozent erstehen. Passend zur jährlichen Buchausgabe “Schnäppchenführer” von Schnäppchenpapst Heinz Waldmüller wurden nun beide Apps zum Thema komplett neu programmiert und erstmals gratis zum Download zur Verfügung gestellt. Die iOS-Version für iPhone und iPad ist bereits seit geraumer Zeit am Start, nun liegt auch die neue Android-Fassung vor.
Ganz egal, ob es um edle Kekse, um Jeans vom Luxuslabel oder um sündhaft teure Schuhe geht: Wer Wert auf Qualität legt, muss trotzdem nicht besonders tief in den Geldbeutel greifen.
Denn die meisten deutschen Firmen bieten einen Fabrikverkauf oder einen eigenen Factory Outlet Store an. Hier gibt es ausgewählte Artikel aus dem eigenen Sortiment direkt vom Hersteller – und das zu Preisnachlässen zwischen 30 und 70 Prozent.
Die früher für 6,99 Euro angebotene und inzwischen komplett kostenlose App “Schnäppchenführer” steht seit November von Grund auf neu entwickelt für das iPhone und das iPad zur Verfügung, und kann ab sofort auch auf fast allen Android-Geräten installiert werden. Die App bietet einen Auszug aus dem jährlich aktualisierten Millionen-Bestseller-Buch “Schnäppchenführer Deutschland” von Heinz Waldmüller an. Mit der App haben alle Schnäppchenjäger auch unterwegs einen direkten Zugriff auf über 1.000 Fabrikverkäufe und Outlet Stores in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Schnäppchenführer-App mit Umkreissuche: Gibt es einen Fabrikverkauf in der Nähe?
Die App “Schnäppchenführer” bietet mehrere Möglichkeiten, um sich auf die Suche nach einem Outlet zu begeben. Die Suche nimmt so etwa gern einen Firmennamen, eine Marke, ein Ort oder ein Warensortiment entgegen. Allein das Angebot der Firmen reicht von A wie Adidas bis Z wie Zwilling.
Passend zu jedem Fabrikverkauf hält die App ein umfangreiches Datenblatt bereit. Es nennt die Firmenanschrift, beschreibt das Warenangebot, verrät die Öffnungszeiten, wagt eine Einschätzung zu der zu erwartenden Geldersparnis und bietet eine Anfahrtsbeschreibung mit Karte. Interessante Standorte lassen sich auf eine “Merkliste” setzen und so jederzeit schnell wiederfinden.
Die sinnvollste Funktion unterwegs: Die Umgebungssuche. Sie findet via GPS den eigenen Standort heraus und zeigt dann alle Outlets in der Umgebung an. Heinz Waldmüller: “Auf Reisen durch die Nation lässt sich so jederzeit überprüfen, ob es einen lohnenden Fabrikkauf in der Nähe gibt.”
Schnäppchenfreunde, die dazu bereit sind, auch einmal längere Strecken zu reisen, um viel Geld zu sparen, finden in der App drei vorbereitete Touren vor: “Hamburg – Kufstein”, “Bremen – Bodensee” und “Berlin – Salzburg”. Hier werden auf so wenigen Kilometern wie möglich so viele Fabrikverkäufe und Outlets wie nur möglich angeboten.
Heinz Waldmüller: “Das gedruckte Buch enthält im Vergleich zu den beiden kostenlosen Apps noch viele weitere Tipps und vor allem Einkaufsgutscheine im Wert von etwa 3.000 Euro. Da reicht es aus, einen einzelnen Gutschein einzulösen, um die Anschaffungskosten für das Buch wieder wettzumachen.”
Schnäppchenführer-App jetzt für iPhone/iPad und Android beziehen
Links zu den beiden Apps stehen auf der Homepage www.sfapp.de bereit. Alternativ gilt:
Der Schnäppchenführer 2.0 (53,9 MB) steht als Universal-App für das iPhone und das iPad im iTunes App Store bereit – in der Kategorie “Reisen”. Die App ist bereits an die neue Auflösung des iPhone 5 angepasst. Sie setzt das iOS 4.3 oder höher voraus.
Auf Google Play ist die Android-Fassung vom Schnäppchenführer 1.0 (49 MB) zu finden – in der Kategorie “Finanzen”. Die App setzt Android 3.2 oder höher voraus.
Den gedruckten Schnäppchenführer Deutschland 2013/14 gibt es im Buchhandel oder porto- und versandkostenfrei unter www.schnaeppchenfuehrer.com.
Angebot an die Presse: Wir haben ausreichend Rezensionsexemplare vom Buch Schnäppchenführer Deutschland 2013/14 vorrätig. Planen Sie eine News, eine Rezension oder eine Verlosung, so melden Sie sich bitte mit Ihren Kontaktdaten bei uns. Wir bemustern Sie sehr gern.
(ca. 5.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Bibliografische Daten:
Schnäppchenführer Deutschland 2013/14
Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von über 3000 ?
Herausgeber Heinz Waldmüller
Umfang: 720 Seiten
ISBN: 978-3-936161-73-1
Preis: ? 12,90
Wichtige Links:
Homepage: http://www.schnaeppchenfuehrer.com/
Zu den Apps: http://www.sfapp.de
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/schnappchenfuhrer!/id504266688?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.infopulse.schnapepchenfuehrer
Zum Unternehmen Schnäppchenführer:
Die Schnäppchenführer erscheinen im Schnäppchenführer-Verlag, Filderstadt. Die Schnäppchenführer helfen den Verbrauchern, preisgünstig einzukaufen nach dem Motto: 100 % Marke, 50 % Preis.
Erfinder der Schnäppchenführer ist der Verbraucher-Journalist Heinz Waldmüller. Er hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt: Deutsche Journalistenschule München, ZDF, BILD, Chef einer ARD-Ratgeberredaktion. Die Zeitschrift GEO SAISON nennt ihn “Deutschlands obersten Schnäppchenjäger”, das ZDF “Deutschlands Schnäppchen-Papst”. Waldmüller hat als erster in Deutschland einen Einkaufsführer für das Einkaufen ab Fabrik herausgebracht. Er hat ihm den Titel “Schnäppchenführer” gegeben.
Der erste Schnäppchenführer erschien in Baden-Württemberg. Anschließend hat er viele Brüder und Schwestern in anderen Bundesländern und Regionen bekommen – wie etwa den Schnäppchenführer Bayern, den Schnäppchenführer Nordrhein-Westfalen, den Schnäppchenführer Norddeutschland oder den Schnäppchenführer Norditalien. Vor ca. 14 Jahren erschien dann erstmals der Schnäppchenführer Deutschland mit den besten Marken aus allen Bundesländern.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Schnäppchenführer-Verlag GmbH
Mahlestraße 21
70794 Filderstadt
Ansprechpartner für die Presse: Florian Waldmüller
Tel: 0711 – 776 774
Fax: 07 11 – 77 72 06
E-Mail: info@schnaeppchenfuehrer.com
Web: http://www.schnaeppchenfuehrer.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 11.02.2013 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812836
Anzahl Zeichen: 8585
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 11 Feb 2013 10:20:46 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnäppchenführer mit Umkreissuche: Gratis-App für Android & iOS zeigt den Weg zu 1.000+ Fabrikverkäufen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressekunde Pressemitteilungen Schnäppchenführer-Verlag Android App Fabrikverkauf Factor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).