Mit TT-Line nach Malmö, der Stadt des Eurovision Song Contest 2013
ID: 812848
Mit TT-Line nach Malmö: coole Städtereise nach Südschweden – Fährverbindung, Bustransfer und Hotelaufenthalt als preiswerte Kurzreise
•„Malmö Städtereise“ ab 157 Euro pro Person mit TT-Line-Fährpassage über die Ostsee, Bustransfer sowie zwei Hotelübernachtungen
•20 Prozent Rabatt bei Buchung des Packages bis Ende Februar und Reiseantritt bis Mitte Juni
•Malmö: Interkulturelle, trendige Stadt, schwedisch-dänische Tradition inklusive
Hamburg/Travemünde, Februar 2013 – In Malmö wird Geschichte und Weltoffenheit gelebt: Der kulturell bunte Stadtteil Möllevången wird als Malmös Soho bezeichnet. Außerdem findet man in jedem Winkel der Stadt Spuren vergangener dänischer Vorherrschaft. Und wenn Mitte Mai ca. 125 Millionen Zuschauer zwischen Island und Aserbaidschan den Eurovision Song Contest an ihrem Fernsehgerät verfolgen, schaut ganz Europa auf die reizvolle Stadt am Öresund.
Die TT-Line-Städtereise nach Malmö
Wer Schwedens drittgrößte Stadt kennen lernen möchte, dem bietet TT-Line (www.ttline.com) das Package „Malmö Städtereise“*: ab 157 Euro pro Person inklusive Fährpassagen und zwei Hotelübernachtungen. 20 Prozent Ermäßigung erhalten Reisende auf das Package, wenn bis Ende Februar gebucht wird und die Reise bis zum 14.6.2013 angetreten wird.
Euphorie in Malmö
Wer Malmö dieses Jahr besucht, wird die Aufregung spüren: Zwischen dem 14. und 18. Mai ist die Stadt Austragungsort des Europäischen Musikpreises „Eurovision Song Contest“. Der Sängerin Loreen mit ihrem Gewinner-Lied aus 2012 („Euphoria“) ist es zu verdanken, dass der Wettbewerb in diesem Jahr in Schweden stattfindet. Die Malmö Arena wird zum Wettkampfplatz, Malmö selbst zum Gastgeber für tausende in- und ausländische Fans, die live dabei sein werden.
Natürlich gibt es in Malmö auch ruhigere Orte, wie z.B. die beschauliche Altstadt (Gamla Staden): Hier lohnt sich ein entspannter Spaziergang durch die Straßen und Gassen mit anschließender Kaffeepause am gemütlichen Lilla Torg-Platz.
Wer gern shoppt, der sollte Malmös neustes Highlight im Stadtteil Hyllie unweit des Hauptbahnhofs aufsuchen: Im Oktober 2012 wurde der Shopping-Gigant Emporia eröffnet. Es ist eines der größten Shopping-Center Europas. Außen fasziniert die Architektur des großen Gebäudes, entworfen durch den berühmten schwedischen Architekten Gert Wingårdh. Innen finden Besucher bis zu 200 Geschäfte auf einer Verkaufsfläche von 68.000 Quadratmetern: Neben großen Ketten wie H&M sind auch viele Designerläden vertreten wie z.B. Filippa K oder Royal Underwear.
Liebhaber kulinarischer Genüsse sollten Malmös trendiges Kultviertel rund um den Möllevång-Platz (Möllevångstorget) besuchen: Früher Arbeiterviertel, heute Multi-Kulti-Zentrum mit Obst- und Gemüsemarkt, Cafés, Restaurants wie auch günstigen exotischen Take-away-Speisen. Zwei Straßen entfernt vom Möllevångstorget befindet sich das beliebte Schokoladen-Museum. In der ehemaligen Schokoladenfabrik können Schoko-Fans den Herstellungsprozess der süßen Köstlichkeit verfolgen oder erwerben im dazugehörigen Laden Mitbringsel für Freunde und Familie. Nebenan liegt Malmös erste Brauerei Brygghuset, die fünf selbstgebraute Biersorten anbietet.
*Ausführliche Preisinformation für die TT-Line-Städtereise:
Das Angebot der TT-Line-Städtereise ab 157 Euro pro Person enthält die Tagesüberfahrten von Travemünde bzw. Rostock nach Trelleborg und zurück, den Linienbustransfer Trelleborg-Malmö-Trelleborg plus zwei Übernachtungen (Doppelzimmer) inklusive Frühstück im Scandic Hotel S:t Jörgen (49 Euro pro Kind von sieben bis zwölf Jahren). Ganzjährig buchbar.
Aufpreis:
•Pkw-Mitnahme: 65 Euro für Hin- und Rückweg
•Weitere Hotels: zu einem Aufpreis von 20 Euro pro Person können Übernachtungen in den Vier-Sterne-Hotels „Scandic Hotel Trianglen“, „Best Western Plus Hotel Nobel House“, „Radisson Blu Hotel“ gebucht werden.
Infos und Buchung: Telefonisch unter +49 4502 801 81, im Internet oder per Mail an buchung@ttline.com.
Linkverzeichnis:
http://www.ttline.com/de/Germany/Reiseangebote-an-Land/Stadtereise-Malmo/
http://www.malmotown.com/en
http://www.eurovision.de/
http://www.emporia.se/
http://www.malmochokladfabrik.se/?lang=en
http://www.malmobrygghus.se/
Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. +49 4502 801 81
www.ttline.com
E-Mail: buchung@ttline.com
Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 881415990, info@oldenburg-kommunikation.de
Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)
TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit rund 650.000 Fahrgästen und 350.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. Die sechs Fähren verkehren bis zu 14 Mal täglich zwischen Travemünde bzw. Rostock und Trelleborg. Vier der sechs Schiffe der TT-Line sind mit diesel-elektrischem Antrieb ausgestattet und werden wegen ihres besonders umweltfreundlichen Schiffsbetriebs als Green Ships bezeichnet. Auf allen Schiffen kommt generell schwefelarmer Kraftstoff zum Einsatz. Die Schwefeldioxidemissionen der gesamten Flotte entsprechen aktuellen internationalen und EU-Anforderungen. Das Engagement von TT-Line für eine saubere Umwelt und effiziente Transportlösungen ist wiederholt ausgezeichnet worden. TT-Line bietet ein flexibles und smartes Preissystem für Fährpassagen: Die aktuell gültigen Preise richten sich nach dem Zeitpunkt der Buchung und der jeweiligen Buchungssituation auf der gewählten Abfahrt.
###
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinWulf
Datum: 11.02.2013 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812848
Anzahl Zeichen: 6008
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit TT-Line nach Malmö, der Stadt des Eurovision Song Contest 2013 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).