Zahl der Woche:
Lettland und Litauen mit 41 % Frauenanteil in Führungsetagen EU-Spitzenreiter
ID: 813422
Union (EU), in dem das Verhältnis von Männern und Frauen in
Führungsetagen ausgeglichen ist. Die meisten Frauen in
Führungspositionen gab es 2010 in Lettland und Litauen: hier waren
jeweils 41 % aller Leitungsposten in weiblicher Hand. Auch Irland und
Frankreich wiesen relativ hohe Quoten (je 39%) aus, wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt. Deutschland kam
auf einen Anteil von 30% und lag damit nur im unteren Drittel aller
EU-Staaten. Der EU-Durchschnitt betrug 34 %. In den skandinavischen
Ländern, die in Sachen Gleichstellung häufig als Vorreiter gelten,
lag der Anteil der Frauen in den Chefetagen ebenfalls unterhalb des
EU-Durchschnitts. In Dänemark waren es beispielsweise nur 23 %.
Zypern bildete mit 13 % das Schlusslicht.
Die Daten stammen aus der Broschüre "Frauen und Männer auf dem
Arbeitsmarkt - Deutschland und Europa", die unter www.destatis.de >
Publikationen > Thematische Veröffentlichungen > Arbeitsmarkt zum
Download bereit steht. Weitere EU-Statistiken sind beim EDS
Europäischer Datenservice unter www.eds-destatis.de verfügbar.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Christian Wingerter, Telefon: (0611) 75-3496
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813422
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche:
Lettland und Litauen mit 41 % Frauenanteil in Führungsetagen EU-Spitzenreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).