Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Krise führt zu Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
ID: 81343
Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Krise führt zu Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
"Es ist zu befürchten, dass die konjunkturelle Entwicklung zu einem weiteren überdurchschnittlichen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit führt", stellt Margaretha Hölldobler-Heumüller fest. Um die vielen Altbewerber zu versorgen, die sich seit Jahren vergeblich um einen Ausbildungsplatz bemühen, werde die Landesregierung zusätzliche Bildungsangebote schaffen müssen. "Solche Angebote sind allerdings nur sinnvoll, wenn sie die Jugendlichen nicht in Warteschleifen unterbringen, sondern zu einer echten Qualifizierung führen. Außerdem müssen jetzt jene Unternehmen gezielt unterstützt werden, die trotz Krise an einer hohen Ausbildungsquote festhalten wollen. Nur wer kontinuierlich ausbildet, kann dem drohenden Fachkräftemangel wirksam vorbeugen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81343
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1021 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Krise führt zu Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).