Singles setzen auf Partnerbörsen im Web
ID: 813455
1,6 Millionen Deutsche nutzen kostenpflichte Single-Portale
Im Web gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Partnerbörsen. Viele der kostenlosen Angebote funktionieren wie soziale Netzwerke. Zunächst muss ein Profil, inklusive Foto und einiger persönlicher Angaben erstellt werden. Anschließend kann anhand bestimmter Auswahlkriterien wie Geschlecht und Wohnort nach anderen Profilen gesucht werden. Erscheint eines interessant, kann eine Kontaktanfrage verschickt werden. Einige der kostenlosen Dating-Services nutzen bestehende Profile bei sozialen Netzwerken. Der Vorteil: Viele der Informationen, die bei Dating-Portalen angegeben werden müssen, sind dort bereits vorhanden. Kostenpflichtige Partnerbörsen bieten zu den kostenlosen Standardfunktionen zusätzliche Features gegen eine monatliche Gebühr an. Dazu kann etwa eine Persönlichkeitsanalyse gehören, die als Grundlage für Partnervorschläge genutzt wird. Anhand einiger Fragen wird ein psychologisches Profil erstellt und anschließend mit den Ergebnissen anderer Nutzer verglichen, um passende Singles vorzuschlagen. Wer die Premium-Funktionen kostenpflichtiger Single-Börsen nutzen möchte, zahlt monatlich ungefähr 20 bis 30 Euro.
Auch unterwegs lässt sich nach einem passenden Partner suchen. Einige der kostenlosen und kostenpflichtigen Partnerbörsen bieten Apps für Smartphones und Tablet Computer an. Damit lassen sich die Funktionen der Website auch auf mobilen Geräten nutzen. Die Apps informieren per Push-Nachricht über neue Kontaktanfragen oder Mitteillungen von anderen Mitgliedern. Einige der Programme können zusätzlich Singles, die den entsprechenden Dienst ebenfalls nutzen, in der direkten Umgebung anzeigen. Damit sind auch spontane Kontakte oder Verabredungen möglich. Die Apps können in der Regel kostenfrei genutzt werden oder sind Teil eines Premiumpakets.
Methodik: Für die Angaben zur Nutzung von kostenpflichtigen Dating-Services befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des BITKOM 1.063 Internetnutzer ab 14 Jahren. Die Daten sind repräsentativ.
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 12.02.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813455
Anzahl Zeichen: 3249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Singles setzen auf Partnerbörsen im Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).