MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress
Berlin, 03.02.2014– MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, ist erneut Aussteller auf dem Mobile World Congress, der vom 24. bis 27. Februar in Barcelona stattfindet. Auf dem Stand 7-G21 präsentiert MeteoGroup mobile Wetterlösungen, die zu den erfolgreichsten am Markt gehören. Neben WeatherPro, Europas bestverkaufter Wetter-App und einer der beliebtesten deutschsprachigen Wetter-Apps aller Zeiten, gehören die globale Wetter-App MeteoEarth sowie die animierte Wetter-App für das iPad Magical Weather zum Portfolio. Weitere Produkte, über die sich die Besucher des Mobile World Congress am Stand von MeteoGroup informieren können, sind die Wetter-API, Datenfeeds, Widgets sowie White Label Wetter-Apps und -Websites.
David Kaiser, Head of Consumer Products bei MeteoGroup, erklärt die Vorteile der Einbindung von Wetter: „Smartphones und Tablets sind unsere ständigen Begleiter geworden. Es hat sich gezeigt, dass Wetter beim Informationsbedarf der App-Nutzer ganz oben steht. Die Integration von Wetter-daten in Apps verspricht somit eine tägliche Nutzung der App und sorgt damit für Kundenbindung und Differenzierung vom Wettbewerb.“
MeteoGroup liefert alles aus einer Hand, von der Bereitstellung von Wetterdatenfeeds bis hin zur kompletten App-Entwicklung. Als Europas größter Wetterdienst, dessen Prognosegüte bei unab-hängigen Tests immer wieder ausgezeichnet abschneidet, und Spezialist für graphische Wetterlö-sungen bietet MeteoGroup genau das, wonach App-Nutzer suchen: ortsgenaue und hochpräzise Wetterdaten sowie ansprechendes Design und interaktive Innovationen.
Ein besonderer Service ist die Wetter-API von MeteoGroup, die eine nahtlose Wetter-Integration in Apps und Websites ermöglicht. So können z.B. unabhängige Entwickler für Third Party Apps aus weltweiten Wetterdaten zu sämtlichen Wetterparametern, aus zahlreichen Sprachen und Wetter-symbolen auswählen.
Mehr Informationen zu MeteoGroup und den mobilen Wetterlösungen finden Sie auf www.meteogroup.com, www.weatherpro.eu, www.meteoearth.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
WeatherPro, MeteoEarth und Magical Weather werden von Europas größtem privaten Wetterdienst MeteoGroup entwickelt. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hin-tergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
MeteoGroup bietet maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Grafische Lösungen werden weltweit unter der Marke MeteoGraphics entwickelt. Mit www.Wetter24.de und den erfolgreichen mobilen Wetter-Applikationen WeatherPro, MeteoEarth und Magical Weather liefert MeteoGroup Dienste für Pri-vatkunden.
MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute ca. 120 der europaweit 400 Mitarbeiter von MeteoGroup. Am Berliner Standort ist die Entwicklung grafischer Wetter-Applikationen und Broadcast-Lösungen gebündelt.
Im September 2013 hat MeteoGroup den Schweizer Wetterdienst mminternational übernommen, der bis 2013 unter dem Namen meteomedia agierte. Mit dem Zusammenschluss ist MeteoGroup einer der größten privaten Wetterdienste weltweit und verfügt über Niederlassungen in 14 Ländern, darunter elf in Europa.
Pressekontakt:
Anne-Kerstin Tschammer, Marketing & PR Manager
E-Mail: a.tschammer(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 182
Carolin Haschick, Marketing Assistentin
E-Mail: c.haschick(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 456
Datum: 03.02.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813476
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:
Berlin
Telefon: (0) 30 60098-182
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup präsentiert mobile Wetterlösungen auf dem Mobile World Congress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).