Geschichte mit Biss - Historisches Eventkochen oder Geschichte im Kochtopf

Geschichte mit Biss - Historisches Eventkochen oder Geschichte im Kochtopf

ID: 813636

Probieren Sie ein Stück Kölner Stadtgeschichte - erleben Sie Geschichte mit Biss!
Unsere historischen Stadtführungen in Kombination mit einem anschließendem historischen Kochkurs als Teamevent, wird Ihnen die Geschichte förmlich auf der Zunge zergehen lassen. Dieses geschmacksvolle und einmalige Erlebnis, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Kombinieren Sie eine spannende Stadtführung durch Köln und das dazu passende Kocherlebnis. Kochen Sie antik wie die Römer oder lustvoll wie Casanova. Genießen Sie mittelalterliche Kochkunst unter dem Motto Tode & Teufel sowie die Geheimnisse der Hexenküche mit drei Sternen oder erleben Sie unser spannendes Sex & Crime Menü.




(firmenpresse) - Damit die zahlreichen Besucher und Touristen der Domstadt Köln nichts verpassen, gibt es zahlreiche Stadtführungen und Events in Köln, die sich mit der Kölner Stadtgeschichte und ihren Sehenswürdigkeiten befassen. Doch nun gibt es eine völlig neue Art die Kölner Geschichte zu erleben. Geschichte mit Biss ist ein Konzept mit Geschmack. Die Philosophie ist ganz einfach. Erfahren, erleben und anschließend genießen der Kölner Geschichte im Kochtopf.

Die Gewürze und Zutaten für dieses Event sind professionelle Stadtführungen mit Christine Schauerte und ein Teamkocherlebnis geführt von Brigitte Niessen, ausgebildet in Kräuterheilkunde und Besitzerin eines Gutshofs in Elsdorf. Ihnen wird die Geschichte förmlich auf der Zunge zergehen. Dieses geschmacksvolle und einmalige Erlebnis, sollte mansich nicht entgehen lassen. Fünf verschiedene Stadtführungen werden bei diesem historischen Kochevent vorgestellt. Nach den Stadtführungen kochen Sie gemeinsam im Team jeweils ein historisches 4 Gänge Menü nach eigenen Wünschen mit den dazu passenden Getränken wie Weine und Aperitife. Sie können gemeinsam kochen oder dem Chefkoch einfach nur mal über die Schulter schauen. Sie bekommen eine Schürze umgebunden und in lockerer Atmosphäre geht es los. Am Ende erhalten Sie ein Booklet mit allen Rezepten zum nachkochen. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.geschichte-mit-biss.de

Hier eine kleine Vorstellung unserer einzelnen historischen Menüs und Stadtführungen;

"Weizenbrau und Pfauenzunge" - Schlemmen wie im alten Rom

Aßen römische Senatoren auch Kantineessen? Das erfahren Sie im Anschluss an eine Stadtführung durch das unterirdische Köln. Trockenen Fußes wandeln Sie durch einen römischen Abwasserkanal und bestaunen Sie die imposanten Überreste der Römer von vor 2000 Jahren. Später kochen Sie gemeinsam im Team und unter der Anleitung unserer Profiköchin die Rezepte des römischen Apicius, ein Gourmet der Römerzeit. Welche Gewürze benutzen die Römer für ihre Speisen? Haben Sie keine Angst, hier essen Sie keine gefüllte Haselmäuse oder Kamelferse.



" Sinnesrausch im Kochtopf Casanovas " - Liebe, Lust und Leidenschaft

So werden Sie zum kulinarischem Verführer. Ob Auster im Mieder oder Aphrodisiakum im Schlafrock. Diese Stadtführung zum Thema Liebe, Lust und Leidenschaften entführt Sie in die Welt der Liebe und der Lust der verschiedenen Jahrhunderte. Bei dem anschließendem Kochkurs sind es die Rezepte des berühmten Casanova und die der lustvolle Welt Kölns in der barocken Zeit. Welche aphrodisierenden Speisen benutze der größte Liebhaber aller Zeiten, um sich für seine amourösen Abenteuer zu stärken? Lernen Sie die Wirkung von Zimt, Schokolade und Feigen kennen und kosten Sie von Ihrem eigenem Liebestrank.

" Das mittelalterliche Kochvergnügen " - Tod und Teufel Tour

Spannende Zutaten teuflisch gut zubereitet.Bei seinem nächtlichen Streifzug durch Köln wird der Bettler Jakop Zeuge des Mordes an dem berühmten Dombaumeister von Köln. Die Jagd auf einen mittelalterlichen Mörder beginnt. Jakop muss mit Hilfe seiner Gefährten den teuflischen Mörder entlarven, bevor er selbst sein nächstes Opfer wird. Diese Stadtführung bringt Sie zurück in eine Zeit, als man Kathedralen baute, die den Himmel berührten und Köln die reichste Stadt nördlich der Alpen war. Besuchen Sie die originalen Schauplätzen des berühmten Krimi-Bestsellers "Tod und Teufel" von Frank Schätzing. Danach kosten Sie in einer unserer Kochküchen ein Stück feinstes Mittelalter. Ein 4 Gänge Menü der berühmten Äbtissin Hildegard von Bingen wird Ihre Geschmackssinne in eine längst vergessene kulinarische Welt entführen - zurück zum Glanz und der Gloria des Mittelalters. Hier kochen Sie teuflisch gut und himmlisch verzückt zugleich.

"Zaubertrank und Hexenkräuter" - Hexenküche mit drei Sternen

Diese kulinarische Zeitreise führt Sie in die Welt des Aberglaubens und Hexenwahns. Bei dieser Erlebnistour mit anschließendem Kochkurs erfahren Sie alles über Hexen, Huren und Henker im damaligen Köln. Was hatte es mit Häschenzauberei und Schadenszauber auf sich? Was ist der berühmte Hexenhammer und wo tanzten Kölner Hexen in der Walpurgisnacht? Hexen, Huren und Henker gehörten zum Abschaum der neuzeitlichen Gesellschaft. Danach erfahren Sie, dass Kochen Hexerei sein kann. Stellen Sie eigene Zaubertränke her und erhalten Sie bei diesem hexengerechtem Kochevent einen Einblick in das kleine Hexen-Einmaleins.

Während des Kochkurses werden Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen präsentiert und erklärt. Zaubern Sie in fachgerechter Verarbeitung Tees, Pestos und Saucen und erfahren Sie, wie man mit einheimischen Wildkräutern jeden Speiseplan krönt.

"Das erotisch-kriminelle Menu" - Sex and Crime
Spätestens für das Dessert würden Sie einen Mord begehen. Mittelalterliche Erotik, verführerisches Kochen und Kölner Kriminelle - eine pikante Kombination scharf gewürzt mit unanständigen Geschichten und feurigen Gerichten. Erleben Sie zunächst eine Stadtführung durch Köln, die unter die Gürtellinie geht. Von uns erfahren Sie die Wahrheit über Keuschheitsgürtel und Co. Amüsieren Sie sich mit Geschichten über mittelalterliche Verhütung und so genannten Schlupf- und Winkeldirnen. Lassen Sie sich erschaudern mit Erzählungen über berühmte Räuber, wütende Werwölfe und Meister Hämmerling - dem gefürchtetem Scharfrichter von Köln. Danach geht es lasterhaft weiter mit einem "schamlos" gutem 4 Gänge Menü. Lernen Sie nicht nur sündhaft gut zu kochen, sondern erfahren Sie ebenso, aus welchen Kräuter und Zutaten sich die letzte Henkersmahlzeit herrichten lässt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Philisophie ist ganz einfach:
Erfahren, erleben und anschließend genießen.
Die Kölner Geschichte im Kochtopf.
Unsere Gewürze und Zutaten für ein einmaliges Erlebnis sind Leidenschaft, Wissen und die Begeisterung für die Kölner Stadtgeschichte und historischen Rezepten.

Brigitte Niessen ist in Köln als Köchin bekannt. Dass Sie jedoch ebenso eine ausgebildete Kräuterhexe ist, wissen die Wenigsten. Auf Ihrem eigenen Gutshof in Elsdorf, vor den Toren der Stadt Köln, kümmert Sie sich um längst vergessene Kräuter und Pflanzen. Als staatlich geprüfte Ernährungsberaterin und Phytotherapeutin (traditionelle Pflanzenheilkunde) hat Sie zudem einen sehr gesunden und ausgewogenen Ernährungsansatz.

Christine Schauerte ist studierte Historikerin, Italianistin sowie Stadtführerin mit Herz. Seit 2006 zeigt Sie hauptberuflich Menschen aus der ganzen Welt die älteste Stadt Deutschlands mit all ihren Facetten und Einzigartigkeiten.

Die Begeisterung fürs Kochen haben wir beide gemeinsam und dies hat uns zusammengeführt. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alte historische Rezepte und Kölner Stadtgeschichte zu kombinieren. Als Köchin und Historikerin der Geschichte macht es uns sehr viel Freude neue Themen zu entdecken, Führungen und Rezepte auszuprobieren und vor allem anderen Menschen die einzigartige Geschichte Kölns zu präsentieren und aufzukochen.

In fachlich fundierter, sorgfältiger Recherche und mit sehr viel Liebe zum Detail, haben wir speziell für Sie Stadtführungen und historische Rezepte rund um die Kölner Geschichte und ihre Menschen kreiert.

Entdecken Sie die Fusion von 2000 Jahre alter Historie und einem einzigarigen Geschmackserlebnisses.
www geschichte-mit-biss de



Leseranfragen:

Histrorisches Eventkochen c/o
Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte M.A.
Von-Sparr-Straße 50
D-51063 Köln

info(at)geschichte-mit-biss.de

Telefon: +49 (0)221 - 298 705 96
Mobil: +49 (0)177 - 32 72 487

Telefonische Beratungszeiten:
Dienstag – Freitag von 10 Uhr bis 14 Uhr

Landgut Marienhof
Brigitte Niessen
Hochstraße 12
D-51089 Niederembt

Telefon: +49 (0)2274 - 90 20 222

info(at)landgut-marienhof.de
www.landgut-marienhof.de



PresseKontakt / Agentur:

Histrorisches Eventkochen c/o
Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte M.A.
Von-Sparr-Straße 50
D-51063 Köln

info(at)geschichte-mit-biss.de

Telefon: +49 (0)221 - 298 705 96
Mobil: +49 (0)177 - 32 72 487

Telefonische Beratungszeiten:
Dienstag – Freitag von 10 Uhr bis 14 Uhr

Landgut Marienhof
Brigitte Niessen
Hochstraße 12
D-51089 Niederembt

Telefon: +49 (0)2274 - 90 20 222

info(at)landgut-marienhof.de
www.landgut-marienhof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Empfang, Büros, Konferenzräume und Pausenbereiche Personalmarketing-Agentur mediaintown erneut ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 12.02.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813636
Anzahl Zeichen: 6466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 298 70 596

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichte mit Biss - Historisches Eventkochen oder Geschichte im Kochtopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pascha Tour Köln - Durchs größte Bordell Europas ...

Durchs größte Bordell Europas Pascha Tour Köln Unsere Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem zeigt Ihnen wie es im größten Bordell Europas zugeht. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anek ...

Cologne Food Tour - Ein Walking Dinner durch die Südstadt ...

Probieren Sie diesen speziellen kulinarischen Mix, der uns entlang der atmosphärischen Severinstraße mit ihren kleinen Gässchen und Plätzen führt. Während dieser kulinarischen Stadtführung führen wir Sie zu ausgefallenen und traditionsbehaf ...

Chigaco am Rhein - Der Lange Tünn verzällt! ...

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“. Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er An zwei ersten Terminen (15. und 29. März 2014 um 18 Uhr) führt  Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölne ...

Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z