Verbesserte Stallhygiene für die Nutztiere
ID: 813661
Moderne Stallhaltung von heute
In vielen Kuhställen sieht es mittlerweile ganz anders aus. Keine Einzelboxen halten die Kühe mehr an Ort und Stelle fest. Sie können sich innerhalb des großen Stalls frei bewegen und haben oft auch die Möglichkeit, selbst nach draußen auf die Wiese und wieder zurück gehen zu können. Diese sogenannte Offenstallhaltung ist nicht nur für die Tiere vorteilhaft, weil sie mehr Bewegung haben. Sie fördert auch die Milchbildung bei Milchkühen und sorgt einfach für ein besseres Leben. Trotzdem bleibt das Problem der Gülle im Stall, die immer noch durch ein besonderes System laufen muss, um abgeführt zu werden.
Einfache Mittel zur Geruchsbeseitigung
Um die Fäulnisprozesse in der Gülle zu stoppen und sowohl die unangenehmen Gerüche wie auch die Belästigung durch Fliegen zu vermeiden, hat die Firma http://sansolum.de/ ein Mittel für die Stallhygiene entwickelt. Das kann auch in anderen Tierställen angewendet werden, wie beispielsweise in einem Pferdestall. Mit diesem Mittel auf natürlicher Basis werden Ammoniak und Methan verstoffwechselt, sodass die Geruchsbelästigung durch die Gase nicht mehr stattfindet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: nicola
Datum: 12.02.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813661
Anzahl Zeichen: 1805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Kühbandner
Stadt:
83043 Bad Aibling
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserte Stallhygiene für die Nutztiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sansolum GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).