Reden über Europa: Europa nach dem NATO-Gipfel - Welche Antworten auf die Bedrohungen des 21. Jahrhunderts?
ID: 81367
Diese Frage diskutieren der der ehemalige russische Außenminister Igor Iwanow, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger, der Sonderbeauftragte der EU für Zentralasien und die Krise in Georgien Pierre Morel sowie der amerikanische Experte für Internationale Beziehungen und Autor von The Second World, Parag Khanna.
„Reden über Europa“, Sonntag, den 05. April 2009 um 11.00 Uhr in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin - Eine Initiative der Allianz Kulturstiftung.
Karten sind zu erhalten bei der Staatsoper Unter den Linden Berlin (€6,-/€3,- Euro), Tel.-Nr. 030/20 35 45 55 oder www.staatsoper-berlin.org.
Die ‚Reden über Europa’ 2009 sind eine Initiative der Allianz Kulturstiftung in Kooperation mit ARTE, Der Tagesspiegel, Deutsche Welle und der Staatsoper Unter den Linden mit freundlicher Unterstützung der BMW-Group. Die Veranstaltungsreihe gastierte 2006/07 im Residenz Theater München, 2008 im Wiener Burgtheater und 2009 in der Staatsoper Unter den Linden und im Allianz Stiftungsforum Pariser Platz. www.allianz-kulturstiftung.de
PresseKontakt / Agentur:
Annette Barner, Katharina Damwerth Tel. +49 (0)30/762 33 873 oder +49 (0)30/281 04 71 annettebarner(at)googlemail.com
Datum: 01.04.2009 - 00:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Barner, Katharina Damwerth
Stadt:
Berlin
Telefon: 03076233873, 0302810471
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reden über Europa: Europa nach dem NATO-Gipfel - Welche Antworten auf die Bedrohungen des 21. Jahrhunderts?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Annette Barner public relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).