Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nordkorea
ID: 813851
Atomtest Nordkoreas bizarr. Denn es ist gerade einmal sechs Wochen
her, dass Machthaber Kim Jong Un eine Annäherung an Südkorea
verkündet hatte. Mit dem erneuten Test macht er jedoch klar: Mit der
neuen Präsidentin des Nachbarlandes, Park Geun Hye, wird er nur aus
einer Position der Stärke verhandeln. Und sein Atomprogramm ist für
ihn nicht verhandelbar. Der Konflikt verdeutlicht, welche Probleme in
Asien lauern. Es sind nicht nur die Territorialstreitigkeiten im Ost-
und Südchinesischen Meer. Auch die Nuklearkonflikte mit Nordkorea und
dem Iran bergen den Keim der Instabilität, und in Pakistan strecken
islamistische Gruppen die Fühler nach der Macht - und den Atomkoffern
- aus. Asien ist bei aller wirtschaftlich wachsenden Stärke ein
fragiles Gebilde, dessen Konflikte schwere Auswirkungen auf die
verflochtene Welt und ihre Wirtschaft haben könnten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813851
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).