Fitbit Tracker synchronisieren ab sofort auch über Bluetooth Smart mit Android Smartphones
Neue Version der Android-App ermöglichtÜbertragung der persönlichen Statistiken in Echtzeit

(firmenpresse) - München, 13. Februar 2013 - Fitbit stellt heute die neue Version seiner Android-App vor, mit der ab sofort alle Informationen der Fitbit Tracker, One und Zip, automatisch per Bluetooth Smart auf die Android Smartphones Samsung Galaxy S3 und dem Samsung Galaxy Note 2 übertragen werden können. Damit bietet Fitbit den Android-Usern zum ersten Mal die Möglichkeit ihre Aktivitäten unterwegs direkt auf ihr Smartphone zu übertragen und so die Motivation für den ganzen Tag zu erhalten.
Auch Statistiken können automatisch abgeglichen und Nachrichten kurz vor oder beim Erreichen der täglichen Ziele empfangen werden. Android-User können jetzt ihre Erfolge in Echtzeit mit ihren Freunden teilen. Durch direkten Zugriff auf die Ernährungsdatenbank können auch alle Lebensmittel gleich per Smartphone eingetragen werden.
"Wir freuen uns, dass jetzt auch Android-Anwender dank Bluetooth 4.0 ihre Statistiken unterwegs und in Echtzeit einsehen können. Die Mitteilungen über persönliche Erfolge und der Vergleich mit Freunden ist eine super Motivation für die tägliche Portion Extrabewegung ", sagt Ralf Werner, Sales Agent DACH bei Fitbit Inc.
Preis und Verfügbarkeit:
Die Fitbit App für Android kann kostenfrei unter http://www.fitbit.com/de/android oder im Google Playstore unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fitbit.FitbitMobile&hl=de heruntergeladen werden. Die direkte Synchronisation wird aktuell nur vom Samsung Galaxy S3 und dem Samsung Galaxy Note 2 unterstützt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fitbit
android-app
google-playstore
tracker
one
zip
aktivit-tstracker
synchronisation
bluetooth-smart
bluetooth-4-0
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fitbit:
Fitbit ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2007 in San Francisco, Kalifornien, gegründet wurde und innovative und intuitive Produkte und Services entwickelt, die Anwender dabei unterstützen, ein gesünderes und aktiveres Leben zu führen. Durch die tägliche Motivation wird das Bewusstsein für ausreichend Bewegung, Sport und gesunde Ernährung Schritt für Schritt geschärft.
Weitere Informationen finden Sie online unter http://www.fitbit.com/
Folgen Sie Fitbit auch auf Twitter (at)Fitbit_DE und Facebook https://www.facebook.com/FitbitDE
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
corinna_voss(at)hbi.de
089 99 3887 30
http://www.hbi.de
Datum: 13.02.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814108
Anzahl Zeichen: 1622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Werner
Stadt:
San Francisco
Telefon: 0151 46717430
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fitbit Tracker synchronisieren ab sofort auch über Bluetooth Smart mit Android Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fitbit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).