NATO-Beitritt in der Ukraine
NATO-Beitritt in der Ukraine
(pressrelations) - Taunusstein, den 31. März 2009 - Nach einer Studie des IFAK Instituts stehen die Ukrainer einem möglichen Beitritt zur NATO weiterhin kontrovers gegenüber. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative Telefonbefragung Anfang März 2009 unter 1.200 Personen ab 18 Jahren in der Ukraine. Der viel diskutierte mögliche NATO-Beitritt der Ukraine stößt nur bei einem Viertel der ukrainischen Bevölkerung (24 Prozent) auf Zustimmung. Dabei bleiben die Unterschiede zwischen der Ost- und West-Ukraine offensichtlich. In der West-Ukraine, die traditionell eher pro-westlich ausgerichtet ist, bewerten 51 Prozent einen Beitritt als positiv, 32 Prozent sprechen sich dagegen aus. In der Ost-Ukraine, die sich traditionell eher an Russland orientiert, zeigt sich ein umgekehrtes Bild. 75 Prozent lehnen einen möglichen NATO-Beitritt ab. Lediglich 12 Prozent der befragten Ost-Ukrainer befürworten einen Beitritt zur NATO. Dabei wird Russland einige Monate nach dem Georgien-Konflikt weniger als Bedrohung gesehen, als dies noch Ende 2008 der Fall war. Sahen im November 2008 noch 29 Prozent der Ukrainer Russland als Gefahr an, sind dies inzwischen nur noch 21 Prozent. Allerdings macht sich auch hier der regionale Unterschied bemerkbar: 39 Prozent der Befragten in der West-Ukraine nehmen Russland als Bedrohung war; in der Ost-Ukraine sind es dagegen nur 12 Prozent.
Pressekontakt
Head of International Research
Kishor Sridhar
Fon: +49 (0)6128 747 552
E-Mail:
kishor.sridhar@ifak.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81417
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
369 mal aufgerufen.