TÜV SÜD-Plakette für Max Bahr
ID: 81425
Erster Baumarkt mit Brief und Siegel für Servicequalität

(firmenpresse) - Hamburg, 01. April 2009 – Als erstes Baumarktunternehmen wurde Max Bahr heute von
TÜV SÜD bundesweit für seine Servicequalität und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.
Die symbolische Übergabe des Zertifikats durch den TÜV SÜD Management Service fand
in der Filiale in Hamburg-Stellingen statt.
Im Rahmen der Zwei-Marken-Strategie des Praktiker Konzerns, zu dem das traditionsreiche
Unternehmen aus Hamburg seit 2007 gehört, tritt Max Bahr als Premium-Vertriebslinie auf.
Der Schwerpunkt der strategischen Ausrichtung liegt entsprechend auf Beratung und
Service. „Wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Kundenorientierung. Das
fängt bei der Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter an und geht bis zu
Angebotsvielfalt und besonderen Serviceleistungen. Um unseren Leistungsstand zu
messen, haben wir uns freiwillig einer umfangreichen TÜV-Prüfung gestellt und gleich im
ersten Anlauf bestanden“, freut sich Lutz Rucktäschel, Max-Bahr-Geschäftsführer Vertrieb.
TÜV-Siegel genießen ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung, z. B. für die Bescheinigung
guter Produktqualität. Doch TÜV SÜD prüft auch andere Bereiche. So gehört zum
Leistungsspektrum der TÜV SÜD Management Service GmbH auch die Auditierung und
Zertifizierung von Managementsystemen, insbesondere von Qualitäts-, Umwelt- und
Sicherheits-Managementsystemen bei produzierenden und dienstleistenden
Unternehmen. „Wir haben uns für TÜV SÜD als Partner entschieden, weil das Institut auf
diesem Gebiet am längsten auf dem Markt ist und damit die größte Erfahrung hat“,
begründet Rucktäschel die Wahl des Dienstleisters.
TÜV SÜD Management Service prüft die Servicequalität anhand eines mehrstufigen
wissenschaftlich anerkannten Verfahrens. Dazu gehören Dokumentenprüfung,
Kundenbefragung, Mystery Analysen, z. B. Testkäufe und -gespräche sowie Interviews mit
Mitarbeitern verschiedener Führungsebenen in der Zentrale und allen Märkten, dem
sogenannten Monitoring oder Audit. Aus der Sichtweise des Auditors, des Kunden und
der Testpersonen wird das Verbesserungspotenzial im Kundenkontakt und Vertrieb
ermittelt. Anhand eines Kriterienkatalogs werden Servicekultur, Servicezuverlässigkeit, der
Umgang mit Reklamationen und die Qualifikation der Mitarbeiter zertifiziert.
Kernstück der TÜV SÜD-Prüfung bei Max Bahr war die Kundenzufriedenheitsanalyse. 15
Kriterien hat TÜV SÜD aufgestellt, um die Qualität des Services zu beschreiben und vom
Kunden bewerten zu lassen. Vom Umgang mit Reklamationen, über Fachkompetenz,
Freundlichkeit und Engagement der Mitarbeiter, Preis- und Produktauszeichnung bis zur
Orientierung in den Filialen reichte der Fragenkatalog. Insgesamt 4.811 Kunden wurden im
November 2008 befragt. Heraus kam eine Zufriedenheitsgesamtquote von 1,94 auf einer
Skala von eins bis fünf. Damit hat Max Bahr die Vorgabe von TÜV SÜD von 2,25 weit
übertroffen. Mehr als zwei Drittel der befragten Kunden waren Neukunden.
Auch bei der Weiterempfehlungsquote schnitt Max Bahr gut ab. „Für eine erfolgreiche
Zertifizierung müssten mindestens 70 Prozent der Befragten das Unternehmen
weiterempfehlen. Im Fall von Max Bahr wären sogar 84 Prozent bereit, den Baumarkt
einem Freund zu empfehlen. Hieran merkt man, dass bei Max Bahr guter Service auf allen
Leitungsebenen gelebt wird und der Service auch bei den Kunden ankommt“, so Dr.
Markus Nienhoff, Mitglied der TÜV SÜD Geschäftsleitung.
Jährlich wird TÜV SÜD den Standard bei Max Bahr überwachen, um die Nachhaltigkeit und
Weiterentwicklung des Unternehmens zu gewährleisten. „Das TÜV-Siegel ist eine
Anerkennung unserer bisherigen Leistungen, zugleich aber auch eine Verpflichtung
gegenüber unseren Kunden für die Zukunft. Wir wissen, dass die Kunden uns täglich an
dem TÜV-Siegel messen werden. Vieles machen wir schon gut, können uns aber in
einigen Bereichen noch verbessern“, so Rucktäschel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1879 gegründet, zählt Max Bahr heute zu den führenden Marken unter den Bau- und
Heimwerkermärkten in Deutschland. Max Bahr ist Arbeitgeber von knapp 4.000 Mitarbeitern in
ganz Deutschland und bildet derzeit fast 220 junge Menschen in verschiedenen
kaufmännischen Berufen aus. Seit 1. Februar 2007 gehört Max Bahr der Praktiker Gruppe,
einem der vier größten Baumarktkonzerne in Europa, an.
Simone Naujoks
Pressesprecherin
MAX BAHR Holzhandlung GmbH & Co. KG
Telefon: +49 - (0)40 - 65666 - 745
Telefax: +49 - (0)40 - 65666 - 69745
E-Mail: naujoks(at)maxbahr.de
Datum: 01.04.2009 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Maria Völkert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-480637-29
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD-Plakette für Max Bahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UMPR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).