Do-Change – Hockey-Nationalspielerin Lena Jacobi unterstützt sozial engagiertes Modelabel
Social Business wird chic! Die T-Shirts des neuen Modelabels Do-Change sind nicht nur nachhaltig produziert, provokant designt und globalen politischen Fragen gewidmet - sie sollen auch modisch attraktiv sein. Ein Anspruch, der schnell prominente Unterstützung findet.
„Für uns ist das natürlich eine tolle Geschichte, wenn sich eine Spitzensportlerin schon so früh mit ihrem Namen für uns einsetzt“, zeigt sich Münch von der prominenten Unterstützung begeistert. „Aber wir machen hier ja auch keinen Quatsch. Wir wollen aufrütteln, provozieren und soziales Denken und Handeln mit modischer Attraktivität verknüpfen. Warum sollte man da nicht einsteigen?“, fügt er noch augenzwinkernd an.
Für die erste T-Shirt-Kollektion haben vier Designer vier verschiedene Motive entworfen, mit denen auf die globale Hungerproblematik, den Klimawandel oder die noch immer weltweit steigende HIV-Infektionsrate hingewiesen wird. Von jedem verkauften T-Shirt fließen zwei Euro an regionale Entwicklungsprojekte, die sich der Bekämpfung der angesprochenen Probleme vor Ort verschrieben haben. Die finanzielle Projektunterstützung erfolgt absolut transparent, Stoffe und Produktionsbedingungen der Shirts entsprechen den Fairtrade-Richtlinien.
Gleichzeitig sollen sie modisch ganz weit vorn liegen: „Wir wollen mit Do-Change ein Label etablieren, dass stylisch daherkommt und das Bewusstsein für globale Probleme schärft“, spitzt Münch seinen Unternehmensanspruch zu. „Soziales Engagement kann sehr wohl cool aussehen, und wir sprechen damit auch eine Zielgruppe an, die bislang von den meisten Bio-Mode-Unternehmen kaum erreicht wird.“
Wie schnell sich Do-Change als Social Business auf dem Textilmarkt etablieren kann, wird sich in den nächsten Wochen zeigen, Offensivpotenzial – auch durch die Unterstützung von Lena Jacobi – ist jedenfalls reichlich vorhanden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Shirts die Welt verändern
Stylische Fair Trade Shirts, die auf individuelle Art soziale gesellschaftliche Verantwortung symbolisieren und einfordern, indem sie über modische Motive gesellschaftlich vernachlässigte Themen darstellen - das ist Do-Change.
Do-Change verknüpft soziales Denken und Handeln mit modischer Attraktivität und setzt sich so von bereits bestehenden Bio-Mode-Unternehmen ab. Teile der Gewinne gehen an Projekte, die Probleme bekämpfen, auf die mit den T-Shirts aufmerksam gemacht wird.
Do-Change
Florian Münch (Einzelunternehmer)
Tel: 0177 - 340 54 51
Fax: 03212 - 340 54 51
Email: info(at)do-change.com
Web: www.do-change.com
Datum: 13.02.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814413
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Münch
Stadt:
Berlin
Telefon: 0177 - 340 54 51
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Do-Change – Hockey-Nationalspielerin Lena Jacobi unterstützt sozial engagiertes Modelabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Do-Change (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).