Stellungnahme der Missionsärztlichen Klinik zur Beteiligung von jugendlichen Komasäufern an Kranke

Stellungnahme der Missionsärztlichen Klinik zur Beteiligung von jugendlichen Komasäufern an Krankenhauskosten

ID: 814467
(firmenpresse) - 
Für die Missionsärztliche Klinik steht außer Zweifel, dass grundsätzlich allen Menschen ärztliche Hilfe zuteil wird. Das gilt natürlich auch für Jugendliche, die aufgrund einer Alkoholvergiftung in der Notaufnahme behandelt werden müssen.
Den Vorschlag von CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn, die Eltern dieser Jugendlichen an den Krankenhauskosten zu beteiligen, da diese ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, teilt die Klinik nicht. Ob das Problem des sogenannten „Komasaufens“ mit dieser Maßnahme gemindert werden kann, ist stark zu bezweifeln.
Werden betrunkene Jugendliche in die Notaufnahme der Missio Kinderklinik eingeliefert, beziehen die behandelten Ärzte und das Pflegepersonal die Eltern der Jugendlichen mit ein. Die Eltern werden über die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum aufgeklärt.
Die Missionsärztliche Klinik kooperiert hier bereits mit dem Projekt HaLT (Hart am Limit trinken), das Workshops und Gruppen zum Thema Suchtprävention anbietet. Üblicherweise bleiben die Jugendlichen zwei Nächte im Krankenhaus und werden dort bereits zu einem Gespräch mit dem Projekt eingeladen.
Dem Phänomen „Komasaufen“ ist generell nur über verstärkte Präventionsarbeit und Beratung in Schulen, Betrieben und familiären Umfeld beizukommen. Ein „Bußgeld“ in Form einer Kostenbeteiligung erscheint uns in diesem Kontext kontraproduktiv.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beratungsaufwand bei Rabattarzneimitteln: Schwenninger Krankenkasse honoriert Leistungen der Apotheker ?Das Geld für den Wodka war auch da?
Bereitgestellt von Benutzer: inlineonmission
Datum: 13.02.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814467
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Rau
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 870637

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme der Missionsärztlichen Klinik zur Beteiligung von jugendlichen Komasäufern an Krankenhauskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inline Internet & Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brustzentrum Main-Tauber besteht zweite Re-Zertifizierung ...

Krebszentren wurden gegründet, um Kompetenz und Qualität der medizinischen Versorgung zu bündeln und zu optimieren. Das Brustzentrum Main-Tauber, eine Kooperation der Missionsärztlichen Klinik Würzburg und der Rotkreuzklinik Wertheim, wurde jetz ...

Alle Meldungen von Inline Internet & Werbeagentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z