Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor

ID: 814470
(PresseBox) - Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany stellt die aktualisierte Neuauflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative Cloud Services Made in Germany heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen.
"Die Anzahl an Cloud Computing-Anbietern, die sich in der Initiative Cloud Services Made in Germany engagieren steigt weiter kontinuierlich an", erklärt Frank Roth, Vorstand der AppSphere AG und Initiator der Initiative bei der Vorstellung des aktualisierten Schriftenreihen-Bands. "Jedes neue Mitglied erhält bei seinem Beitritt zur Initiative die Möglichkeit zu einem kurzen Interview, das dann in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wird. Da immer mehr Unternehmen diese Möglichkeit wahrnehmen, wurde eine Neuauflage notwendig."
Die Neuauflage des Schriftenbands "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" kann kostenlos auf der Internetseite der Initiative Cloud Services Made in Germany herunter geladen werden.
Link zum Download:
http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen
Initiative Cloud Services Made in Germany - Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen
In der von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany haben sich in Deutschland ansässige Anbieter von unterschiedlichsten Cloud Computing-Angeboten (IaaS, PaaS, SaaS) zusammengeschlossen. Ziel ist es, für mehr Rechtssicherheit zu sorgen, indem in Deutschland gültige Rechtsnormen als Grundlage für die mit den Kunden geschlossenen Verträge gelten.
Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. "Das große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite zeigt, welche zentrale Rolle Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit in Deutschland spielen", bestätigt Frank Roth. "Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den 'Großen' vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen."


Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany sind im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de verfügbar.
Download-Link:
http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen
Über die Initiative Cloud Services Made in Germany
Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.
Weitere Informationen unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intertek Food Services stärkt seine Kompetenz auf dem Gebiet Globaler Lebensmittelsicherheit Brookfield scheitert an ausreichender Zustimmung für sein Übernahmeangebot; Western Wind steht nach wie vor zum Verkauf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2013 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814470
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AppSphere AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projekt moderner Arbeitsplatz bei HORNBACH Baumarkt AG ...

Wandel zur dialogorientierten Organisation Ob Gartengestaltung oder Badrenovierung: Jeden Tag versorgt die HORNBACH Baumarkt AG ihre Kund:innen mit allem, was sie für ihre Heimwerker:innen-Projekte brauchen. Aber was die Kund:innen so schätzen, ...

Alle Meldungen von AppSphere AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z