Unternehmen 2.0 Blog veröffentlicht Video-Tutorialreihe "Webinare erfolgreich durchführen"
ID: 814481
Tutorialreihe erklärt Erfolgsfaktoren für Webinare und Online-Schulungen und Kurzeinführung in Webinar-Systeme

(firmenpresse) - Webinare und Online-Schulungen gehören heute in vielen Branchen zu den zentralen Vertriebs- und Marketinginstrumenten und haben Live-Präsentationen und Live-Events teilweise bereits den "Rang abgelaufen". Die Vorteile liegen auf der Hand: Beim Webinar muss niemand reisen, der Referent präsentiert vom eigenen Arbeitsplatz aus, die Teilnehmer hören ihm von deren Arbeitsplatz zu. Kosten für Veranstaltungslocations fallen ebenfalls nicht an. Die Kosten für den Einsatz einer Webinar-Software oder Webinar-Plattform sind dagegen fast vernachlässigbar klein. Und so ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Unternehmen darüber Gedanken machen, Webinare als Marketing- und Vertriebsinstrument einzusetzen.
Einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der erfolgreichen Planung und Durchführung bietet die Video-Tutorialreihe "Webinare erfolgreich durchführen", die im Unternehmen 2.0-Blog zur Verfügung steht.
Im Mittelpunkt des ersten Teils steht eine kurze Einführung in Konzept und Technik eines Webinars. Darüber hinaus geht der Referent, Unternehmen 2.0-Blog Herausgeber Werner Grohmann, auf die wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Webinars ein und berichtet über seine Erfahrungen bei Organisation und Ablauf solcher Online-Events. "Auch ich führe immer häufiger Webinare und Online-Events bei Schulungen und Präsentationen ein und schätze ebefalls die Vorteile des geringeren Aufwands und des Nicht-Reisen-Müssens", erklärt Werner Grohmann bei der Vorstellung des Video-Tutorials. "Dennoch musste ich mich, obwohl oder gerade weil ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn Hunderte von Live-Präsentationen und Vorträgen gehalten habe, an das Präsentieren vor dem eigenen Bildschirm anstatt vor Live-Publikum erst gewöhnen. Ich rate deshalb jedem, sich mit Technik und Ablauf eines Webinars erst ausführlich zu beschäftigen, bevor er zum ersten Mal in die 'Online-Bütt' steigt."
Webinar-Technik will beherrscht sein
Mittlerweile gibt es zahlreiche Webinar-Softwarelösungen und Plattformen, die sich in den Grundfunktionen sehr ähneln. Doch auch diese Technik muss richtig eingesetzt werden. "Für den Teilnehmer eines Webinars ist es genauso ärgerlich, wenn die Webinartechnik hakt, wie für einen Live-Teilnehmer, wenn Beamer oder Notebook des Referenten streiken. Doch im Gegensatz zum Live-Event kann der Teilnehmer eines Webinars einfach aufstehen und den Arbeitsplatz verlassen bzw. sich anderen Aufgaben zuwenden", weiß Grohmann aus eigener Erfahrung zu berichten. "Ihn dann wieder in den virtuellen Konferenz- oder Seminarraum zurückzuholen ist ungleich schwieriger als bei einem Live-Event.
Video-Tutorialreihe Teil 2 bis 4: Kurzvorstellung von Webinar-Softwarelösungen
Und deshalb vermittelt der Referent in den Teilen 2 bis 4 der Video-Tutorialreihe auch einen Kurzüberblick über drei Webinar-Systeme, bei denen er über eigene praktische Erfahrungen verfügt. "Ich habe als Webinar-Teilnehmer sicher bereits ein Dutzend unterschiedlicher Webinar-Systeme kennengelernt, als Webinar-Referent verfüge ich über Erfahrungen mit den Lösungen spreed, edudip und GoToMeeting/GoToWebinar," bestätigt Grohmann. "Aus diesem Grund habe stelle ich die drei Lösungen mit den aus meiner Sicht wichtigsten Funktionen kurz vor und hoffe, dass diese Kurzeinführung bei der Auswahl des geeigneten Systems hilft. Wie bereits erwähnt, verfügen mittlerweile die meisten am Markt verfügbaren Lösungen - auch die drei im Tutorial vorgestellten - über eine ähnliche Funktionalität. Es hängt letztendlich vom subjektiven "look and feel" ab, für welches System man sich entscheidet. Auf jeden Fall sollte jedes System vorab umfassend getestet werden."
Die Video-Tutorialreihe "Webinare erfolgreich durchführen" steht ab sofort im Unternehmen 2.0-Blog zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gotomeeting
gotowebinar
edudip
spreed
webinar-planen
webinar-durchf-hren
online
beratung
online
coaching
webcast-aufzeichnen
screensharing
online
schulung
online
marketing
internet
marketing
webinar
software
webinar
plattform
web-meeting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensberatung GROHMANN BUSINESS CONSULTING konzipiert und betreibt Internet-Portale und Online-Communities und unterstützt darüber hinaus Unternehmen, Organisationen und Institutionen bei der Konzeption und Umsetzung einer eigenen Web 2.0- bzw. Enterprise 2.0-Strategie. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.grohmann-business-consulting.de bzw. http://www.unternehmen-zwei-punkt-null.de verfügbar.
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Heike Kröner
Ruhrallee 185
45135 Essen
hkroener(at)grohmann-business-consulting.de
+49 (0) 201 7495722
http://www.grohmann-business-consulting.de
Datum: 13.02.2013 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814481
Anzahl Zeichen: 4161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Kröner
Stadt:
Essen
Telefon: +49 (0) 201 7495722
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 954 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen 2.0 Blog veröffentlicht Video-Tutorialreihe "Webinare erfolgreich durchführen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GROHMANN BUSINESS CONSULTING (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).