KVM-Matrix ControlCenter-Digital - Neuvorstellung auf der CeBIT 2013

KVM-Matrix ControlCenter-Digital - Neuvorstellung auf der CeBIT 2013

ID: 814596

(PresseBox) - Die CeBIT 2013 - Treffpunkt der Entscheider und Meinungsbildner. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft lädt zwischen dem 5. und 9. März 2013 zum geschäftlichen Networking nach Hannover.
Die Guntermann & Drunck GmbH wird hier dem deutschen Publikum zum ersten Mal ihre vollmodulare KVM-Matrix vorstellen.
Volle Modularität ist der Weg zu Flexibilität
Flexibilität und die Möglichkeit, sich an nahezu jede Umgebung anzupassen, haben bei IT-Systemen höchste Priorität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine sichere Investition zu bieten, die mit allen technischen Neuheiten Schritt hält, heißt die Lösung "modulares Design".
Mit seinem ersten deutschen Auftritt auf der diesjährigen CeBIT ist G&Ds neuer KVM-Matrixswitch, der ControlCenter-Digital, das jüngste Beispiel für modulares Design. Der Aufbau des ControlCenter-Digital von Controller- und Switchkarten, über die I/O-Karten bis hin zu den Netzteilen ist voll modular. Zudem können alle Ports der Matrix entweder als Eingangs- oder Ausgabeport verwendet werden. Selbst der Speicherbaustein für Konfigurationsdaten kann im Eventualfall auf eine neue Controller-Karte gewechselt werden.
Heute schon das Wachstum von morgen planen
Einzelne Komponenten der KVM-Matrix können aus einer Vielzahl von Rechneranschluss- und Arbeitsplatzmodulen ausgewählt werden.
Beim Betrieb unterschiedlicher Rechner lassen sich auch unterschiedliche Videoquellen unkompliziert einbinden. Weitere Videotypen wie VGA, DVI Single- und Dual-Link sowie DisplayPort und auch Multivideo-Anwendungen erweitern den Signalumfang. Außerdem unterstützt das System USB- und PS/2-Tastatur und -Maus, Audio, high-speed USB 2.0 und RS232 transparent.
Weil Größe oftmals doch eine Rolle spielt, bietet die Matrix bis zu 288 Ports (Systeme mit 160 und 80 Ports in Vorbereitung), die in bis zu drei Ebenen kaskadiert werden können. Das bietet Anschlussmöglichkeiten für eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Rechnern und Nutzern. Dabei bleibt die Matrix im Vergleich zu bestehenden Marktlösungen sehr kompakt.


Bei den Übertragungsmedien ist eine Mischbarkeit unterschiedlicher Kabel bereits bedacht. Innerhalb eines Bürokomplexes reicht eine Anbindung über CAT-Kabel, die knapp 300 Meter Distanz zwischen Rechner und Bediener überbrücken kann. Wird die Forderung nach längeren Distanzen laut, so setzt die Matrix auf Lichtwellenleitertechnik.
Über das Switchen und Verlängern hinaus
Der ControlCenter-Digital bietet viele weitere Features, wie zum Beispiel:
- Zusammenfassen mehrere Ports zu einer Gruppe (Kanal-Gruppierung), die zusammen geschaltet werden, was Installation und das Handling stark erleichtert
- Vereinfachte Erweiterbarkeit des Systems und der Komponenten durch Stacking sowie entsprechende Geräte für Multi-Monitor-Arbeitsplätze
- Einbindung in bekannte Bedienkonzepte durch die Unterstützung von Mediensteuerungen wie AMX, Crestron, VSM und KSC Commander
- Einfache und intuitive Bedienung für den Benutzer durch CrossDisplay-Switching per Maus, das durch Mausbewegungen im Hintergrund automatisch zwischen Rechnern umschaltet
Vertrauen kommt mit Erfahrung
Das weiß die Guntermann & Drunck GmbH. Seit nahezu 30 Jahren setzt sie ihr Fachwissen rund um den Kontrollraum ein, um die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für Menschen und Rechner zu schaffen. In dieser Zeit erarbeitete sich G&D den Ruf eines führenden Herstellers digitaler und analoger KVM-Produkte für vielfältige missionskritische und industrielle Bereiche.
Sämtliche G&D-Produktlösungen sind in enger Zusammenarbeit mit führenden Kunden der jeweiligen Branchen entstanden. Diese Allianzen entwickelten ein Zusammenspiel von Hardware, Funktionalitäten, Redundanz- und Fallback-Konzepten. Laufend fließen neue oder veränderte Anforderungen der Branchen in die Produktentwicklung des deutschen Herstellers ein. Die entstandene Skalierbarkeit und hochwertige Verarbeitung der G&D-Produkte stehen für die wohl umfangreichste Kombinationsfähigkeit eines KVM-Portfolios im Markt.
Das Gespräch von Mensch zu Mensch bleibt unverzichtbar
Während der kompletten Messezeit ist der technische G&D-Vertrieb in Halle 11, Stand D31 in Aktion, um mit den Messebesuchern individuelle Lösungen für deren IT-Einsätze zu erarbeiten. Mehr unter www.gdsys.de, kostenlose Eintrittskarten sind über sales@gdsys.de zu bekommen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aras ist Sponsor des Product Innovation 2013 Kongress in Berlin 3. IT-Forum Oberfranken lädt ein zum Thema Security in Zeiten von Cloud und Mobile IT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814596
Anzahl Zeichen: 4654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilnsdorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KVM-Matrix ControlCenter-Digital - Neuvorstellung auf der CeBIT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVM - Investition in die Zukunft ...

Die Guntermann & Drunck GmbH präsentiert von 27.02 bis 01.03.2018 auf der BVE 2018, Standnummer H24 leistungsstarke KVM-Lösungen für Broadcast-Professionals und bietet umfassende technische Beratung zu individuellen Projekten. In London präse ...

Mit G&D eindrucksvolle Lösungen gestalten ...

Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) präsentiert vom 6.2. bis 9.2.2018 auf der größten AV & Systemintegrations-Show, der ISE 2018, topaktuelle KVM-Technologien für Kontrollraum- & Leitstand-Anwendungen. Auf dem G&D Messestand wi ...

CABSAT 2018 - auf der Jagd nach Superlativen ...

Zum wiederholten Mal geht es vom 14. - 16. Januar 2018 für die KVM-Produkte der Guntermann & Drunck GmbH nach Dubai auf die CABSAT 2018. G&D präsentiert leistungsstarke KVM-Lösungen für einen optimierten IT-Einsatz der Broadcast-Professio ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z