Wirtschaftsmotor Nürburgring: Riesen-Run auch auf zweite Bewerbungsbörse
Rund 400 Stellen sind durch den Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen
Freizeit- und Businesszentrum insgesamt zu besetzen. Für die zweite
Bewerbungsbörse am 5. April 2009 haben sich bereits über 500 Bewerber
angemeldet. Rund 90 Prozent der Bewerber kommen aus der Region.
Erfolg war, geht es nun in die zweite Runde. Alle Bewerber, die den Termin Anfang März nicht wahrnehmen konnten, bekommen am Sonntag, den 5. April 2009, eine zweite Chance. Gesucht werden Mitarbeiter für die Bereiche Gästeservice, Küche, Gastronomie,
Hotellerie und Promotion - sowohl Vollzeit, Teilzeit oder auch als Aushilfe. Einzig für Berufe im technischen Bereich ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen.
"Die Resonanz übertrifft unsere Erwartungen", freut sich Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH. "Gleichzeitig waren alle Personalverantwortlichen sehr positiv von der hohen Qualität der Bewerber überrascht. In den Gesprächen wurde deutlich, dass ein Beruf am Ring für viele etwas Besonderes ist. Das Vertrauen, dass uns und auch dem Nürburgring-Ausbau entgegengebracht wird, ist überwältigend. Und das Beste: Rund 90 Prozent der Bewerbungen kommen aus der Region, d.h. aus einem Umkreis von 50 km."
Kai Richter, geschäftsführender Gesellschafter der Mediinvest GmbH, Investor und Projektentwickler der Hotel- und Gastronomieeinheiten am Nürburgring, ergänzt: "Die neugegründete Grüne Hölle Betriebsgesellschaft benötigt Mitarbeiter für insgesamt 167
vollzeitäquivalente Arbeitsplätze. Um jedem Bewerber eine faire Chance zu bieten, werden wir bis zur zweiten Bewerbungsbörse noch keine Personalentscheidungen treffen
- auch wenn es bei derart engagierten und enthusiastischen Bewerbern oft schwer fällt."
Ab 9:00 Uhr werden am 5. April die Bewerber im Media Center am Nürburgring erwartet. Ein Busshuttle fährt ab 8:00 Uhr von den Hauptbahnhöfen aus Bonn und Koblenz. Alle Bewerber sollten neben einem aktuellen Foto aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mitbringen. Um die Auswahl zwischen den in Frage kommenden Arbeitsplätzen zu erleichtern, werden die verschiedenen Job-Optionen kurz präsentiert. Bei ersten persönlichen Gesprächen werden offene Fragen beantwortet. Zusätzlich erwartet alle
Teilnehmer eine Backstage-Tour über den Nürburgring mit einem Blick hinter die Kulissen der Rennstrecke. Nach Ende der Bewerbungsbörse gegen circa 17:00 Uhr fährt der Busshuttle zurück nach Bonn und Koblenz.
Einen Überblick über die zu besetzenden Stellen und viele weitere Informationen zur Bewerbungsbörse finden alle Interessierten unter www.nuerburgring.de. Dort kann man
sich bereits jetzt als Aushilfe in allen Bereichen bewerben.
Neue Möglichkeiten ab 2009
Bis Sommer 2009 wird der Nürburgring zu einem ganzjährigen Freizeit- und
Businesszentrum ausgebaut, um den Gästen noch mehr Service, Angebote und
Möglichkeiten zu bieten. Bereits bei der Ankunft werden diese im neuen welcome-center empfangen. Von dort gelangt man auf den ring-boulevard - einer Marken-Erlebniswelt führender Automobil-Hersteller und Zubehör-Spezialisten. Mit dem neuen ring-werk entsteht zudem ein eigener Indoor-Themenpark, eine Mischung aus Science-Center, Museum und Erlebniswelt rund um die Themen Nürburgring und Motorsport. Zusätzliche
Übernachtungskapazitäten stehen ab Sommer im Lindner Congress & Motorsport Hotel, Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees/Eifel) und im Eifeldorf Grüne Hölle in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke bereit.
Weitere Informationen zum "Nürburgring 2009" unter: www.nuerburgring.de
Informationen zum Eifeldorf Grüne Hölle unter: www.gruene-hoelle.de
Informationen zu den Lindner Hotels unter: www.lindner.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die international renommierte Marke ?Nürburgring? hat einen sehr hohen
Bekanntheitsgrad und ist bereits heute in Märkten außerhalb des klassischen
Motorsports erfolgreich (z.B. seit über 20 Jahren Rock am Ring, die täglich
stattfindenden Besucherführungen mit Tagestouristen und Reisegruppen sowie der
Gewerbepark am Nürburgring mit Ansiedlungen vieler führender Unternehmen der Automobil-Industrie). Rund zwei Millionen Besucher pro Jahr erleben bereits heute die Faszination der berühmtesten Rennstrecke der Welt. Zu rund 100 Motorsport-
Veranstaltungen sowie rund 200 weiteren Events kommen Gäste aus der ganzen Welt in die Region. Mit der erweiterten Positionierung vom reinen Rennstrecken-Vermieter hin zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum werden sowohl die Bedürfnisse bestehender Kunden aus Industrie, Rennsport und Touristik befriedigt als auch neue
Zielgruppen erschlossen.
Dederichs Reinecke & Partner
Sönke Osmann
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
soenke.osmann(at)dr-p.de
040-209198232
http://www.dr-p.de
Datum: 01.04.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Hohn
Stadt:
Nürburg
Telefon: 02691 - 30 2 - 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsmotor Nürburgring: Riesen-Run auch auf zweite Bewerbungsbörse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nürburgring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).