Bundesministerin Aigner informiert Länderkollegen über Fortgang der Beratungen zur Agrarreform

Bundesministerin Aigner informiert Länderkollegen über Fortgang der Beratungen zur Agrarreform

ID: 814649

Bundesministerin Aigner informiert Länderkollegen über Fortgang der Beratungen zur Agrarreform



(pressrelations) -
Beim Europäischen Rat Anfang Februar haben sich die Staats- und Regierungschefs über den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2014 bis 2020 geeinigt.

Über den weiteren Fortgang der Beratungen zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik im EU-Agrarrat und im Europäischen Parlament wird Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ihre Länderkollegen am kommenden Mittwoch, 20. Februar 2013, im Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin informieren. Der Termin für ein Pressestatement wird noch bekannt gegeben.

Um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gemeinsam mit dem Europäischen Parlament schnellstmöglich zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, werden die Agrarminister der europäischen Mitgliedsstaaten nun rasch ihre Arbeit fortsetzen. Der nächste Rat der Agrarminister wird bereits am 25. und 26. Februar stattfinden. Das Plenum des Europäischen Parlaments wird voraussichtlich im März über das Mandat in Hinblick auf die dann folgenden Triloge zwischen dem Europäischen Rat, dem EU-Parlament und der Kommission entscheiden.

Im Hinblick auf den Beschluss des Europäischen Rates begrüßt Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, dass trotz der notwendigen Einsparung beim Kompromiss über den zukünftigen Finanzrahmen einseitige Belastungen beim Agrarbudget abgewendet werden konnten. Insgesamt stehen von 2014 bis 2020 für die erste und zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik rund 373,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Deutschland kann pro Jahr mit rund fünf Milliarden Euro an Direktzahlungen und weiteren knapp 1,2 Milliarden Euro für die ländliche Entwicklung planen.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de


URL: http://www.bml.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zöschingen: Erstes Windrad ist am Netz Offshorewindpark?Arcadis Ost 1?: Entscheidender Fortschritt im Genehmigungsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814649
Anzahl Zeichen: 2277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Aigner informiert Länderkollegen über Fortgang der Beratungen zur Agrarreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z