Pneus zwischen grün und Grip
ID: 81471
Pneus zwischen grün und Grip
Bei Reifen muss Sicherheit Trumpf sein - ADAC fordert eindeutige Reifenkennzeichnung
Diese Ansicht des ADAC wird von den Ergebnissen seiner Reifentests eindeutig belegt: Der Testsieger in puncto Verbrauch zeigt deutliche Schwächen beim Bremsen auf Nässe. Bei einer Notbremsung aus 80 km/h prallt das Auto mit dem Reifen mit niedrigstem Verbrauch im Vergleich zum besten Reifen in Sachen Nassgriff mit einer Restgeschwindigkeit von mindestens 25 km/h gegen ein Hindernis. Dies zeigt: Reifen müssen sicher und sparsam sein. Beim ADAC-Sommerreifentest 2009 bekommt folglich nur der Reifen ein „besonders empfehlenswert“, der diese Forderungen so gut wie möglich erfüllt.
Eine weitere Schwäche sieht der ADAC im unzureichenden Lärmmessverfahren der EU. Die gemessenen Werte der Reifen unterscheiden sich deutlich von den realen Werten auf der Straße. Das Geräuschniveau sollte mit einer farbigen Kennzeichnung zur klaren Information des Verbrauchers auf dem Reifen angegeben sein.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.adac.de/tveinen Film an.
Rückfragen:
Christian Buric
089/7676-3866
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81471
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pneus zwischen grün und Grip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).