Die Medienbranche auf dem internationalen Parkett /
Medientage-Veranstaltung beleuchtet Goldgräberstimmung in Brasilien
ID: 814821
legendäre Karneval in Rio. Die Medienbranche sieht aber längst keine
Katerstimmung in Brasilien, die aktuellen Schlagzeilen deuten eher
auf eine neue Goldgräberstimmung hin: Die "Zeit" will ein
Lateinamerika-Büro in Rio gründen, die "Financial Times" druckt eine
brasilianische Printversion und Burda International plant die
Neugründung einer Gesellschaft in Brasilien. Um die
Auslandsaktivitäten der Medienindustrie dreht sich alles bei der
Veranstaltung "Going Global: Die Medienbranche auf dem
internationalen Parkett", einer Veranstaltung der Medientage München
am 27. Februar im Haus der Bayerischen Wirtschaft.
Ganz leicht ist es jedoch nicht, international Fuß zu fassen.
Christof Baron, CEO bei Mindshare, spricht z.B. von einem echten
Spannungsfeld für internationale Agentur-Networks: "Während die
Medienmärkte weiterhin sehr lokal aufgestellt sind, und kein Markt
strukturell dem anderen gleicht, folgen internationale Kunden
globalen "Rules", fordern Standardisierung und einheitliche Prozesse,
gleichzeitig aber maximale lokale Flexibilität und Stärke. Konflikte
sind somit vorprogrammiert, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass
Media-Planung und Einkauf in der Regel nationalen Konventionen
folgen. Agenturseitig bedeutet das massive Investitionen in zentrale
Planungssystematiken, Infrastruktur, technische Systeme sowie lokale
Präsenz und Ressourcen, um eine möglichst breite und
wettbewerbsfähige geographische Abdeckung zu erreichen. Ein Network
ist nur so stark, wie es letztlich die einzelnen Offices in den
Märkten sind. Mindshare ist beispielsweise mit 113 Büros in 82
Ländern vertreten. Und ob ein Kunde nun in New York, London,
Shanghai, Sydney oder Frankfurt gemanaged wird - in jedem Office
begegnet er lokalen Experten, welche die gleiche Unternehmensvision
teilen und auf einem identischen planerischen Framework arbeiten."
Über ihre internationalen Strategien sprechen am 27.2. außerdem u.a.
Thomas Luzar von spin tv, Tim Fabian Besser von Besser International
und Alexander von Reibnitz, VDZ.
Programm und Anmeldung: www.medientage.de/going-global.php
Pressekontakt:
Medientage München
Anja Kistler
Telefon: 089/68999250
Fax: 089/68999199
anja.kistler@medientage.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814821
Anzahl Zeichen: 2568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Medienbranche auf dem internationalen Parkett /
Medientage-Veranstaltung beleuchtet Goldgräberstimmung in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medientage München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).