Veil­chen und Stief­mütter­chen bedeu­tendste Beet- und Bal­kon­pflanzen 2012

Veil­chen und Stief­mütter­chen bedeu­tendste Beet- und Bal­kon­pflanzen 2012

ID: 814918

Veilchen und Stiefmütterchen bedeutendste Beet- und Balkonpflanzen 2012



(pressrelations) -
Insgesamt rund 1,2 Milliarden Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden wurden 2012 deutschlandweit in 3 200 Betrieben als Fertigware erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die bedeutendsten darunter Viola (dazu gehören beispielsweise Veilchen und Stiefmütterchen) mit 285 Millionen Stück. Danach folgten Stauden mit rund 157 Millionen Stück sowie Calluna (Besenheide) mit 100 Millionen Stück. Auf den Plätzen drei und vier lagen Primeln (95 Millionen Stück) und Pelargonien (Geranien) mit 88 Millionen Stück.
Zusätzlich wurden 2012 rund 142 Millionen Zimmerpflanzen in 2 000 Betrieben als Fertigware produziert. Den größten Anteil hatten dabei Alpenveilchen (22 Millionen Stück) gefolgt von blühenden Zwiebelpflanzen im Topf (21 Millionen Stück).

Im Jahr 2012 haben in Deutschland fast 4 500 Betriebe auf einer Grundfläche von insgesamt gut 6 700 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Gut ein Viertel (1 800 Hektar) der Grundfläche lag unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern. Mehr als zwei Drittel (69 %) dieser Anlagen konnten beheizt werden.

Die größten Grundflächen für Zierpflanzenanbau liegen in Nordrhein-Westfalen, wo 2012 mit gut 2 900 Hektar 43 % der Flächen bewirtschaftet wurden. Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bayern verfügten zusammen mit mehr als 2 100 Hektar über weitere 32 % der Grundfläche für die deutsche Zierpflanzenerzeugung.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutzmaßnahmen einer Immobilie überprüfen Anspruchsvolle Wohlfühl-Kitas in Rekordzeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814918
Anzahl Zeichen: 2016

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veil­chen und Stief­mütter­chen bedeu­tendste Beet- und Bal­kon­pflanzen 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z