Cloud-Software von weclapp bereichert Telekom Business Marketplace

Cloud-Software von weclapp bereichert Telekom Business Marketplace

ID: 815070

weclapp GmbH ist neuer Partner der Deutschen Telekom / Marburger Unternehmen bietet Lösungen für Vertragsmanagement, Projektmanagement und Mobile Device Management im Business Marketplace der Telekom




(PresseBox) - Der Telekom Business Marketplace ist eine Online-Plattform, über die die Deutsche Telekom verschiedene Cloud-Anwendungen für kleinere und mittelständische Kunden anbietet. Die zugrundeliegende Plattform ermöglicht Softwarepartnern, ihre eigenen Cloud-Anwendungen schnell und unproblematisch in die Infrastruktur des Business Marketplaces zu integrieren.
Das Marburger Unternehmen weclapp GmbH ist nun als neuester Anbieter im Telekom Marketplace vertreten. Die dort angebotene Businesssuite von weclapp umfasst derzeit Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk sowie Mobile Device Management.
Phil Zamani, Senior Vice President Cloud Services, Deutsche Telekom AG, freut sich über den Neuzugang: ?Wir haben mit weclapp einen starken Partner gewonnen, der innovative, einfach zu bedienende Business-Software mitbringt und unser Angebot durch die Vielfalt der Anwendungen hervorragend ergänzt.?
Eine Besonderheit der Business-Software von weclapp: Obwohl die Anwendungen selbstverständlich einzeln gebucht und individuell miteinander kombiniert werden können, ist die Gesamtarchitektur der Softwarelösung so konzipiert, dass eine Vielzahl von Daten übergreifend genutzt wird. Bucht ein Kunde beispielsweise Warenwirtschaft, CRM und Projektmanagement, werden Änderungen an den Kundendaten sofort in allen Anwendungen aktualisiert. So entfallen lästige Doppel- oder Mehrfacheingaben. Mit den Anwendungen von weclapp können sämtliche in einem kleinen oder mittleren Unternehmen typischerweise anfallende Geschäftsvorgänge abgedeckt werden. Um die Nutzung von mobilen Endgeräten aus zu erleichtern, stehen die gebuchten Programme zusätzlich als Mobile Apps kostenlos zur Verfügung.
Uwe Knoke, Geschäftsführer von weclapp, über die Zielsetzung der Partnerschaft: ?weclapp freut sich sehr darauf, mit der Deutschen Telekom am Erfolg dieses neuen Business-Modells teilzuhaben. Mit unserer langjährigen SaaS-Erfahrung und unseren umfassenden Business Software-Anwendungen bieten wir einen nachhaltigen Mehrwert für die Märkte und Kunden der Deutschen Telekom.?


Interessenten haben im Telekom Business Marketplace Software verschiedener Anbieter zur Auswahl und können die für sie am besten geeignete auswählen.
Detaillierte Informationen über die Business-Anwendungen, Preise und Laufzeiten sind auf https://apps.telekomcloud.com zu finden.
Außerdem ist weclapp dieses Jahr erstmalig auf der CeBIT, die vom 05. bis 09. März in Hannover stattfindet, vertreten. Repräsentanten von weclapp bieten auf dem Stand der Telekom (Halle 4 Stand C26) Produktdemonstrationen und beantworten sämtliche Fragen zu den Business Software-Anwendungen.
weclapp in den sozialen Medien:
Twitter-Kanal: @weclapp_com
Facebook: www.facebook.com/weclapp
YouTube-Kanal: www.youtube.com/user/weclappapps
Xing: www.xing.com/companies/weclapp
Google+: www.plus.google.com/u/0/s/weclapp

Die weclapp GmbH entwickelt browserbasierte und modular aufgebaute Business Software-Anwendungen, sogenannte Business Apps, für kleine und mittlere Unternehmen. weclapp steht für "web. cloud. apps." und bietet eine einzigartige SaaS-Suite, mit der Unternehmen Business Software kostengünstig über das Internet nutzen und einzelne Software-Module flexibel kombinieren können, ohne dass aufwändige Schnittstellen programmiert werden müssen. Kunden haben jederzeit mobil und sicher Zugriff auf ihre geschäftsrelevanten Daten, die weclapp in der Cloud vorhält. Die Kundendaten werden im weclapp-eigenen, nach ISO 27001 zertifizierten und solargekühlten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzrichtlinien. Momentan sind sieben Anwendungen im Angebot: Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk, Mobile Device Management sowie Organizer. Weitere Apps sind in der Entwicklung. Um die Nutzung von mobilen Endgeräten aus zu erleichtern, sind alle Anwendungen auch als mobile Apps im iTunes Store und Google Play Store verfügbar. Das 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Marburg sowie einer Niederlassung in Mumbai hat rund 50 Mitarbeiter und ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten 3U HOLDING AG. Die weclapp GmbH wurde im Jahr 2012 als "Cloud Newcomer des Jahres" ausgezeichnet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die weclapp GmbH entwickelt browserbasierte und modular aufgebaute Business Software-Anwendungen, sogenannte Business Apps, für kleine und mittlere Unternehmen. weclapp steht für "web. cloud. apps." und bietet eine einzigartige SaaS-Suite, mit der Unternehmen Business Software kostengünstig über das Internet nutzen und einzelne Software-Module flexibel kombinieren können, ohne dass aufwändige Schnittstellen programmiert werden müssen. Kunden haben jederzeit mobil und sicher Zugriff auf ihre geschäftsrelevanten Daten, die weclapp in der Cloud vorhält. Die Kundendaten werden im weclapp-eigenen, nach ISO 27001 zertifizierten und solargekühlten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzrichtlinien. Momentan sind sieben Anwendungen im Angebot: Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk, Mobile Device Management sowie Organizer. Weitere Apps sind in der Entwicklung. Um die Nutzung von mobilen Endgeräten aus zu erleichtern, sind alle Anwendungen auch als mobile Apps im iTunes Store und Google Play Store verfügbar. Das 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Marburg sowie einer Niederlassung in Mumbai hat rund 50 Mitarbeiter und ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten 3U HOLDING AG. Die weclapp GmbH wurde im Jahr 2012 als "Cloud Newcomer des Jahres" ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rockwell Automation stellt neue Version des Prozessautomatisierungssystems PlantPAx vor TIBCO Spotfire nach Analysten-Einschätzung  ?Leader? im BI-Segment
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815070
Anzahl Zeichen: 4680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud-Software von weclapp bereichert Telekom Business Marketplace"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

weclapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

weclapp veröffentlicht zur Cebit neue Buchhaltungssoftware ...

Gute Nachricht für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf der Suche nach einer funktionalen ERP-Software sind: Das Marburger Softwareunternehmen weclapp ergänzt seine Cloud-Lösung zukünftig um ein Buchhaltungsmodul, das mit zahlreiche ...

Alle Meldungen von weclapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z