Snacks und Getränke im Olympiastadion bequem per OrdiFy-App an den Platz bestellen

Snacks und Getränke im Olympiastadion bequem per OrdiFy-App an den Platz bestellen

ID: 815112

(firmenpresse) - Berlin, 14. Februar 2013 - Für Imbiss und Getränke müssen Besucher des Berliner Olympiastadions ab sofort nicht mehr anstehen. Seit dem Start der Rückrunde in der 2. Bundesliga können Stadionbesucher bei jedem Heimspiel des Hertha BSC bequem via Smartphone direkt zum eigenen Sitzplatz bestellen. Die kostenfreie Bestell-App OrdiFy macht dies zunächst exklusiv im Block M, der 2.500 Zuschauer fasst, möglich. Das Catering im Stadion wird von ARAMARK, einem der führenden Anbieter im Bereich Stadiongastronomie organisiert. ARAMARK verantwortet das Catering in zehn Stadien in der 1. Bundesliga, unter anderem auch in Dortmund, Hamburg und Stuttgart.

Während der Rückrunde des Berliner Zweitligisten bietet das Olympiastadion Besuchern die Möglichkeit, die OrdiFy-App und den damit verbundenen Service erstmalig zu nutzen. Bereits zum Auftaktspiel konnten Fußballfans im Block M den neuen Service ausprobieren. Über die OrdiFy Smartphone-App wurden Speisen und Getränke bequem und direkt an den eigenen Sitzplatz bestellt. So gingen keine wertvollen Spielminuten verloren.

Vorteile für Eventveranstalter und Gäste:

Eventveranstalter erreichen mit der OrdiFy-Bestell-App neue Kunden und können dadurch ihre Einnahmen erhöhen. Für die Stadionbesucher ist das Ordern per Knopfdruck zeitsparend und bequem. Wichtige Spielszenen werden nicht mehr verpasst und der Ansturm während der Halbzeit am Imbiss wird entzerrt. Bestellung und Verzehr konzentrieren sich nicht mehr nur auf 15 Minuten Halbzeitpause, sondern verteilen sich über die gesamte Veranstaltung. Gäste können mit dem Smartphone selbstständig bestellen, auch wenn der Service nicht in der Nähe ist.

Wie funktioniert Mobile Ordering mit OrdiFy?

Stadiongäste laden die App vor dem Besuch oder direkt im Stadion kostenfrei aus dem Apple App Store (http://tinyurl.com/bgerk3g) oder bei Google Play (http://tinyurl.com/axvgfw3) auf ihr Smartphone. An den Sitzplätzen im Stadion befinden sich QR-Codes, die nach dem Starten der App eingescannt werden. Das System erkennt den Sitzplatz und ordnet die Bestellung exakt zu. Der Gast wählt aus dem digitalen Angebot aus und sendet seine Bestellung ab, die auf ein Tablet am Kiosk übertragen wird. Von dort aus wird der Gast vom Cateringpersonal beliefert, ohne aufstehen oder anstehen zu müssen. Außerdem bietet die App die Möglichkeit, die Bestellung auf Facebook zu veröffentlichen.



"Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit ARAMARK, dem Cateringdienstleister des Olympiastadions, die Bestell-App einführen konnten, und sind gespannt, wie die moderne Art zu bestellen bei den Stadionbesuchern ankommt", so Mike Zimmermann, Geschäftsführer von OrdiFy. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, mit unserer App nicht nur die Gastronomie und Hotellerie zu revolutionieren, sondern auch dem Eventbesuch ein modernes und einmaliges Gefühl zu verleihen. Daher freuen wir uns ebenso sehr über den erfolgreichen Auftakt beim ersten Heimspiel der Hertha", so Zimmermann weiter.

Pressefotos vom Einsatz der Bestell-App finden Sie hier: http://tinyurl.com/cb6zp3g


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Startup wurde 2012 gegründet. Sitz der GmbH ist Berlin. Das Management Team der OrdiFy GmbH besteht aus Wirtschaftswissenschaftlern und Softwareentwicklern mit Gründungserfahrung.



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Luisa Woik
Leutragraben 1
07743 Jena
ordify(at)tower-pr.com
03641/ 8761183
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2013: Neue ARGUS-Tester jetzt serienmäßig mit Gigabit-Ethernet ausgestattet Rakuten Super Sale: 28 Stunden voller Schnäppchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815112
Anzahl Zeichen: 3287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Daake
Stadt:

Berlin


Telefon: + 49 30 206 142 65

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Snacks und Getränke im Olympiastadion bequem per OrdiFy-App an den Platz bestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OrdiFy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone App zum Bestellen in der Gastronomie ...

Berlin, 01.02.2013 - Das Berliner Startup OrdiFy (www.ordify.de) erhält eine weitere Finanzierung. OrdiFy ist ein System für Gastronomie, Hotels und Eventveranstalter, das Bestellungen per Smartphone durch den Endkunden ermöglicht. Das Gründertea ...

Alle Meldungen von OrdiFy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z