Die Abteilung Intralogistik und -IT Planung zeigt »schlanken und modischen« Materialfluss auf der LogiMAT 2013
Auf der größten Intralogistikmesse in Europa, der LogiMAT, stellt die Abteilung Intralogistik und -IT Planung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML dieses Jahr zwei neue Kompetenzschwerpunkte in den Mittelpunkt: Lean Warehousing und Fashion Logistics. Vom 19. bis 21. Februar 2013 treffen sich in Stuttgart zum elften Mal internationale Aussteller mit Entscheidern aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Individuelle, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Schulungen und Trainings sowie das notwendige Know-how, um die verschiedenen Arten von Verschwendungen zu erkennen, sind Kernkompetenzen des Lean Warehousing Teams. »Für eine konsequente Analyse und Optimierung der Prozesse greifen wir durchgehend auf den Lean-Logistics-Werkzeugkasten zurück. Was dieser beinhaltet, erläutern wir Interessierten gern auf unserem Forum zum Thema Lean Logistics«, kündigt Detlef Spee, Leiter der Abteilung Intralogistik und -IT Planung, für die LogiMAT 2013 an.
Das Forum »Lean Logistics – Effizienter Materialfluss im gesamten Unternehmen« wird am 19. Februar 2013 von 11:00 bis 12:30 Uhr in Halle 1 stattfinden. Nach mehreren Erfolgsberichten aus Unternehmen, die ihre Effizienz mit Lean Warehousing steigern konnten, wird es eine öffentliche Diskussionsrunde geben. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr.-Ing. Frank Ellerkmann, Leiter der Abteilung Produktionslogistik, und Dipl.-Ing. Detlef Spee, Leiter der Abteilung Intralogistik und IT-Planung (beide Fraunhofer IML) und simultan ins Englische übersetzt.
Mehr über Fashion Logistics und Lean Warehousing sowie weitere Schwerpunkte des Abteilungsportfolios können Sie vom 19. bis 21. Februar 2013 an unserem Stand auf der LogiMAT in Stuttgart erfahren (Halle 1, Stand 160).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.
Ansprechpartnerin:
Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de
Datum: 14.02.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815284
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daixi Liu
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0) 231/9743-255
Kategorie:
Intralogistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 830 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Abteilung Intralogistik und -IT Planung zeigt »schlanken und modischen« Materialfluss auf der LogiMAT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).