IBM stellt Finanzmanagement der Universität Bielefeld um

IBM stellt Finanzmanagement der Universität Bielefeld um

ID: 81536

IBM stellt Finanzmanagement der Universität Bielefeld um



(pressrelations) - , 01.04.2009. Die Universität Bielefeld hat die IBM Deutschland mit der Neuausrichtung ihrer gesamten Finanzprozesse beauftragt. Vorausgegangen war ein europaweites Auswahlverfahren. Mit der Einführung einer neuen Wirtschaftsführung mit vereinheitlichen, optimierten Prozessen reagiert die Universität offensiv auf das Hochschulfreiheitsgesetz.

Das Gesetz sieht für die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen stärkere Selbständigkeit in Finanzangelegenheiten und ein ganzheitliches Controlling vor. Zur tragfähigen und nachhaltigen Realisierung der mit diesen neuen Gestaltungsmöglichkeiten verbundenen Chancen wird ein hochschulspezifisches und professionelles Haushalts- und Rechnungswesen umgesetzt. In dem gemeinsamen Projekt mit der IBM Deutschland wird das Finanzmanagement der Universität bis Ende des Jahres mit einer integrierten SAP ERP-(Enterprise Resource Planning) Lösung auf die kaufmännische Buchführung umgestellt.

Die Ablösung des bisherigen kameralen Rechnungswesens bedeutet für die Universität einen Paradigmenwechsel. Im Projekt soll gemeinsam die neue Wirtschaftsführung mit vereinheitlichen, optimierten Prozessen und neuen Berichtserfordernissen eingeführt werden. Neben technischen Vorteilen der SAP-Lösung versprechen sich die Universität Bielefeld und die IBM Deutschland eine nachhaltige Verbesserung der Universitätssteuerung durch eine organisatorische Neuausrichtung der gesamten Prozesse.

„Die Zukunftsfähigkeit der technologischen Lösung sowie die weiterführenden Integrationsmöglichkeiten mit Blick auf die nachfolgenden Ausbaustufen waren für unsere Entscheidung mit ausschlaggebend“, so Frank Klapper, CIO der Universität. „Der umfassende Master-Ansatz der IBM mit seinen technischen Ausprägungen, aber auch die fachlich-inhaltlichen Konzepte und das methodische Vorgehen des IBM Hochschulteams haben uns überzeugt“, fasst Projektleiter Frank Spiekermann die Entscheidung für IBM zusammen.



IBM hat langjährige Erfahrungen bei der Begleitung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen bezüglich der Neugestaltung eines im Verbund geführten, kaufmännischen Finanz- und Rechnungswesens. Für die Lösung dieser Herausforderungen hat IBM auf der Basis vielfach erfolgreich durch geführter SAP-Projekte eine Hochschul-Master- applikation entwickelt. Im IBM Hochschulmaster ist ein umfangreiches Portfolio an Konzepten, Dokumenten, Systemeinstellungen und -parametrisierungen sowie Techniken und Tools enthalten, die das vielschichtige Erfahrungswissen aus Projekten zur Umstellung des öffentlichen Rechnungswesens im Hochschul- und Forschungsbereich systematisch gebündelt zur Verfügung stellt.


Informationen zu IBM finden Sie unter: www.ibm.com/de

Weitere Informationen für Journalisten:
Markus Tofote, M.A.
IBM Deutschland GmbH
Pressesprecher
Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst
e-Government Center, Alt-Moabit 101a
10559 Berlin, Germany
Telefon: (030) 39076-540
Telefax: (030) 39076-592
Mobil: (0171) 2231955
E-Mail: Markus.Tofote@de.ibm.com

Simone Christina Michel, M.A.
IBM Deutschland GmbH
Communications Assistant
Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst
e-Government Center, Alt-Moabit 101a
10559 Berlin, Germany
Telefon: (030) 39076-567
Telefax: (030) 39076-592
E-Mail: smichel@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faszinierendes Innenleben! Kinderkommission zum Internationalen Kinderbuchtag: Eltern gehen als gutes Beispiel voran!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81536
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM stellt Finanzmanagement der Universität Bielefeld um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z