Ausbildung statt Warteschleife
ID: 81540
Ausbildung statt Warteschleife
"Die Bundesregierung ruht sich auf dem demographisch bedingten Rückgang der Bewerberzahlen für Ausbildungsplätze aus. Sie ignoriert die Schwierigkeiten von über 300 000 Jugendlichen, die bereits seit dem letzten Jahr keinen Ausbildungsplatz finden. In der Konjunkturkrise droht sich ihre Lage weiter zu verschlechtern, wenn nicht endlich entschieden entgegen gesteuert wird.
Anstatt Milliarden für sinnlose Warteschleifen zu verschleudern und die Zukunft der Kinder zu blockieren, muss die Bundesregierung endlich das Berufsbildungssystem modernisieren und Ausbildungschancen konjunkturunabhängiger machen. Zentral ist dabei der systematische Ausbau überbetrieblicher Ausbildungsstätten, die von Berufsschulen und Kammern organisiert werden und den Jugendlichen neben den Betrieben und Berufsschulen eine Alternative bieten. Damit ermöglichen wir auch benachteiligten Jugendlichen – mit und ohne Migrationshintergrund – einen Start ins Berufsleben und erfüllen ihr Recht auf einen Ausbildungsplatz. Wir brauchen alle Köpfe in Deutschland, keiner darf zurückgelassen werden. Nicht nur der bereits heute bestehende Fachkräftemangel drängt uns zum Handeln."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff,
Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81540
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung statt Warteschleife"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).