Qualifizierte Fortbildung mit dem f:mp.

Qualifizierte Fortbildung mit dem f:mp.

ID: 815481

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. bietet 2013 mit dem "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." ein bewährtes Konzept mit erweiterten Inhalten an




(PresseBox) - Die Fortbildungsangebote unter dem Dach des f:mp.-Campus verfügen über einen hervorragenden Ruf in der grafischen und Kommunikationsindustrie. Insbesondere die Fortbildung "Geprüfter Medienproduktioner/f:mp." ist deshalb längst als Qualitätskriterium anerkannt - mit über 450 Absolventen der hat der f:mp. der Stellung der Medienproduktioner ein einzigartiges Fundament gegeben.
Um der Aktualität und der der sich rapide verändernden Medienlandschaft noch besser gerecht werden zu können, ist das gesamte Konzept inhaltlich und organisatorisch weiterentwickelt worden. "In den letzten drei Jahren hat der f:mp. das Thema Medienkonvergenz im direkten Zusammenhang mit Online und Mobile in das Fortbildungsangebot integriert - die stetig wachsende Anforderungen aus dem Markt bedingen, dass die Medienproduktioner nun auch in der Königsdisziplin der f:mp.-Fortbildung hierzu ein Angebot bekommen", erklärt Christina Fuchs, Vorstand Fortbildung des f:mp.
Mit der nun modular aufgebauten Fortbildung geht der f:mp. aus diesem Grund konsequent einen Schritt weiter hin zur Medienkonvergenz. Aufbauend auf gemeinsamen Basiskompetenzen fokussieren zwei unterschiedliche Schwerpunkte jeweils relevante Inhalte zu den Themenkomplexen PRINT sowie ONLINE / MOBILE / DIGITAL. Dabei können die Teilnehmer sowohl die Grundlagen als auch beide Schwerpunkte gleichzeitig erarbeiten. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit, die Grundlagen und lediglich einen Schwerpunkt zu absolvieren. So können die Teilnehmer die Module ganz individuell nach ihren beruflichen Anforderungen im Bereich der Medienproduktion zusammenstellen. Das von den Teilnehmern erworbene Wissen wird anschließend in Form eines Assessment-Centers geprüft.
Weiterhin wurden die Wünsche der bisherigen Teilnehmer zum Ablauf maßgeblich berücksichtigt. Die Weiterbildungsblöcke im Schwerpunkt PRINT sind von 10 Terminen auf 8 Termine reduziert worden ohne dabei die Inhalte zu kürzen. Der Freitag wird zudem als kompletter Seminartag genutzt. Die Veranstaltungen beginnen also nicht mehr um 18:00 Uhr, sondern bereits am Vormittag. Gleiches gilt auch für die neuen Blöcke ONLINE / MOBILE / DIGITAL.


"Nicht nur aufgrund einer sehr hohen Nachfrage unserer Mitglieder ist es eine logische Schlussfolgerung, die Schwerpunkte ONLINE / MOBILE / DIGITAL gleichberechtigt neben PRINT in das Repertoire mit aufzunehmen. Das entspricht auch ganz dem Zeitgeist, welcher der Medienindustrie neuen Schwung verleiht", ergänzt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.f-mp.de/content/campus/gepruefter-mp/

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz).



drucken  als PDF  an Freund senden  Man spürt: Die eigene Arbeit stellt einen positiven Beitrag dar Leuchtturm in der Inklusionsgesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815481
Anzahl Zeichen: 4331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizierte Fortbildung mit dem f:mp."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multichannel-Publishing und die Relevanz des Digitaldrucks ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lädt im Rahmen der PRINT & DIGITAL CONVENTION zu einer drupa-Trend-Konferenz nach Düsseldorf ein. Schwerpunkt bilden die Stärken des Digitaldrucks im Rahmen des Multichannel-Publishings. Print ist ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z