Das Auge isst mit
ID: 815512
Die Augen beeinflussen das Ernährungsverhalten
Das Auge beeinflusst das Sättigungsgefühl
Unterschiedliche Faktoren haben Einfluss auf die Verzehrmenge, beispielsweise die Größe eines Tellers. Ist der Teller groß, fällt auch die Portion größer aus. Aus einem größeren Glas wird automatisch mehr Alkohol getrunken. Die Augen entscheiden über das Sättigungsgefühl, schließlich wird gegessen, was auf dem Teller ist. Ein Tipp: Auf einem kleineren Teller wirkt die Portion größer und zurückbleibende Schalen erinnern optisch an das "Naschen" zwischendurch. Ob ein Snack denn Sünde sein kann, beantworten die ellviva.de-Redakteure unter http://www.ellviva.de/Kochen-Geniessen/Snack-Schokolade.html im gleichnamigen Artikel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ellviva ist ein Ratgeberportal im Internet. ellviva verfügt auch über eine Community. Es informiert in den Rubriken Medizin, Wohlbefinden, Kochen und Genießen, Beauty, Baby, Kinderwunsch und Schwangerschaft, Familie und Kinder, Liebe sowie Job und Finanzen auf mehr als 100.000 Seiten. Mehr Informationen unter www.ellviva.de
ellviva
Sven-David Müller
Gutleutstraße 30
60237 Frankfurt
presse(at)ellviva.de
069 972 69 139
http://www.ellviva.de
Datum: 14.02.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815512
Anzahl Zeichen: 2080
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 972 69 139
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Auge isst mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ellviva (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).