Ärger mit dem Handwerker: Kostenvoranschlag ist nicht immer verbindlich
ID: 815567
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Am 21.02.2013 informieren Rechtsanwalt Dr. Axel Merz, der Architekt und Sachverständige Diplom-Ingenieur Michael Probst und Rechtsanwalt Dr. Armin Roßbach beim Koblenzer Verbraucherrechtstag der Rechtsanwaltskammer Koblenz über die Rechte der Bauherren.
Ist dies nicht geschehen, dann handelt es sich bei dem Kostenvoranschlag lediglich um eine nur bedingt verbindliche Berechnung der voraussichtlichen Kosten. In diesem Fall muss der Kunde es hinnehmen, wenn der Endpreis teurer als der Kostenvoranschlag ist. Das gilt bis zu einem Preisanstieg von rund 15 bis 20 Prozent. Fällt die Endsumme höher aus, dann sollte der Handwerker seinen Auftraggeber zuvor darauf hinweisen. Tut er das nicht, ist er unter Umständen gegenüber seinen Kunden schadensersatzpflichtig oder der Kunde muss nicht die volle Vergütung zahlen.
Der Aufwand für den Kostenvoranschlag selbst muss übrigens nur dann vergütet werden, wenn dieses ausdrücklich vereinbart wurde.
Weitere Informationen zum Thema „Meine Rechte als Bauherr“ erhalten Sie auf dem Verbraucherrechtstag der Rechtsanwaltskammer Koblenz am 21.02.2013, 17:30 Uhr im Görreshaus, Eltzerhofstraße 6a in 56068 Koblenz. Um Anmeldung wird gebeten bei: Andrea Zaszczynski, Pressestelle Rechtsanwaltskammer Koblenz, Telefon: 040/41 32 700, info@srh-pr.de
Der Eintritt ist frei! Nach der Veranstaltung wird ein Imbiss gereicht.
Die Rechtsanwaltskammer Koblenz vertritt die Rechtsanwälte der Landgerichtsbezirke Bad Kreuznach, Koblenz, Mainz und Trier.
Textumfang: ca. 6.430 Zeichen inkl. Leerzeichen
Ansprechpartner/Beleg an: Schott Relations GmbH, Andrea Zaszczynski;
Wrangelstraße 111; 20253 Hamburg
Datum: 14.02.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815567
Anzahl Zeichen: 1692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birte Wedell
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04041327022
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärger mit dem Handwerker: Kostenvoranschlag ist nicht immer verbindlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).