Wachstum und Zukunftssicherheit
Alsdorf / 14. Februar 2013. Die VEDA GmbH, Marktführer im Bereich Human Resources auf IBM System i, hat den Paelzer-Lohn der Informationsmanagement Hammer GmbH (IMH) übernommen. Als Entgeltspezialist mit umfassender Erfahrung bietet VEDA den Anwendern des Paelzer-Lohn Zukunftssicherheit im stetig komplexer werdenden Umfeld der Lohn- und Gehaltsabrechnung. VEDA stärkt mit der Übernahme die Wettbewerbsposition im Bereich.
Seit mehr als zwanzig Jahren stellt der Paelzer-Lohn einen verlässlichen Standard in der Lohn- und Gehaltabrechnung für die IBM iSeries (AS/400) dar. Die Software ist zurzeit bei nahezu 100 Installationen, der unterschiedlichsten Branchen und Tarifbereiche (auch ÖTV) im Einsatz. Die Informationsmanagement Hammer GmbH als Mitglied der SuS Group fokussiert sich zukünftig stärker auf ihre Beratungs- und Lösungskompetenzen im Bereich der Systemintegration von Hard- und Software sowie umfangreiche Serviceleistungen und Support. „Die immer komplexeren Gesetzesanforderungen an die Entgeltabrechnung haben regelmäßig Kapazitäten gebunden, die wir zukünftig direkter zum Nutzen unserer Kunden einsetzen möchten“, so Christoph Supp, Geschäftsführer der IMH.
Um den Anwendern den Umstieg vom Paelzer-Lohn auf VEDA HR Entgelt möglichst effizient zu gestalten, haben IMH und VEDA Transferpackages aus Migration und Projekt für die Kunden geschnürt, die einen optimalen Übergang gewährleisten. „Die Erfahrung von VEDA im Bereich HR und insbesondere Entgelt gibt uns und unseren Kunden die Sicherheit, den richtigen Partner gefunden zu haben.“ so Bernd Schmorleiz, Geschäftsführer der IMH. „Selbstverständlich stehen wir unseren Kunden, neben VEDA, auch weiterhin als Ansprechpartner für das gesamte Personalwesen zur Verfügung.“
Durch Erfahrungen aus Übernahmen in der Vergangenheit kann VEDA einen sanften Übergang auf VEDA HR Entgelt gewährleisten. „Begleitung und Beratung waren wichtige Entscheidungskriterien für IMH. Dort will man sicher gehen, dass alle Kunden weiterhin hervorragend betreut werden“, erklärt Klaus Pohlmann, geschäftsführender Gesellschafter von VEDA.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VEDA GmbH ist einer der führenden Anbieter von Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Von der Beratung über innovative Softwareanwendungen bis hin zu optimalen Infrastrukturkonzepten sowie Outsourcing bietet VEDA einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den Kundenprozessen orientiert. Mehr als 900 Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf moderne Lösungen von VEDA, deren Praxisorientierung und ökonomische Nachhaltigkeit aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. In einem engagierten Team gestalten über 150 Professionals gemeinsam mit ihren Kunden passgenaue Strategien. Als Bindeglied zwischen Management, Fach- und IT-Abteilung setzen sie diese in Prozesse und Strukturen um, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.
Belegversand und nähere Informationen:
VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-Straße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404/5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net
VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-Straße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404/5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net
Datum: 15.02.2013 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816090
Anzahl Zeichen: 2668
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum und Zukunftssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VEDA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).