"Zurück in die Zukunft: Wie geht's weiter im Jugendmedienschutz?" / Einladung zur KJM-Veranstaltung in München
ID: 816166
neuer Anlauf für die Novellierung des
Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) genommen: Den
Ministerpräsidenten soll dann ein neuer Entwurf des JMStV vorliegen.
Auch wenn die KJM nach dem Scheitern der Novelle Ende 2010
erfolgreich auf der bestehenden Rechtsgrundlage gearbeitet hat, gibt
es gerade im Bereich der Internetregulierung noch Lücken, die
geschlossen werden sollten. Es besteht also genügend
Diskussionsbedarf für ein Fachgespräch über die Frage, wie es im
Jugendmedienschutz weitergehen soll. Darüber tauschen sich Aufsicht,
Politik und Netzgemeinde im Rahmen der aktuellen Veranstaltung in der
Reihe "kjm transparent - Fragen am Freitag" aus.
Zurück in die Zukunft: Wie geht's weiter im Jugendmedienschutz?
22. Februar 2013, 11 - 13 Uhr
KJM-Stabsstelle c/o Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM),
großer Sitzungssaal
Heinrich-Lübke-Str. 27
81737 München
Programm
Einführung
Siegfried Schneider, KJM-Vorsitzender, München
Fachgespräch
Felix Barckhausen, Referatsleiter "Jugend und Medien",
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
Alvar Freude, Sprecher des AK Zensur, Berlin
Dr. Harald Hammann, Leiter der Abteilung 'Medien' der Staatskanzlei
Rheinland-Pfalz, Mainz
Katharina Ribbe, Referentin Staatskanzlei Sachsen, Dresden
Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor Hans-Bredow-Institut für
Medienforschung, Hamburg
Siegfried Schneider, KJM-Vorsitzender, München
Moderation:
Verena Weigand, Leiterin KJM-Stabsstelle
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte melden Sie sich bis zum 18.
Februar 2013 per E-Mail an: stabsstelle@kjm-online.de
Pressekontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
KJM-Stabsstelle, Verena Weigand,
Tel. 089/63808-262 oder E-Mail stabsstelle@kjm-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816166
Anzahl Zeichen: 2151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zurück in die Zukunft: Wie geht's weiter im Jugendmedienschutz?" / Einladung zur KJM-Veranstaltung in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).