Mit abas Automotive & Supply durchstarten

Mit abas Automotive & Supply durchstarten

ID: 816236

ERP-Komplettpaket für mittelständische Zulieferer auf abas Automotive-Forum am Hockenheimring vorgestellt




(firmenpresse) - Karlsruhe, 15.02.2013 - Die Geschäftsprozesse der Automobil- und Zulieferindustrie stellen alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungs- bzw. Zulieferkette (Supply Chain) vor große Herausforderungen. Um in der Branche erfolgreich zu sein, müssen Anforderungen wie beispielsweise zeitpunktgenaue Lieferbereitschaft, verschiedenste Dispositions- oder Logistikverfahren, Effizienz, Kalkulation, Kostenmanagement und Datentransparenz auch von ERP-Seite aus optimal unterstützt werden.

Am 21. März 2013 zeigt abas in einem Automotive-Forum am Hockenheimring, wie abas Automotive & Supply Zulieferer fit für den Wettbewerb macht.

abas Anwender Elkamet live
Welche Erfahrungen ein mittelständischer Zulieferbetrieb mit Implementierung und Betrieb der Automotive-Lösung von abas gemacht hat und welchen Nutzen das Unternehmen durch den Einsatz der ERP-Software erzielen kann, zeigt der Vortrag von Elkamet IT-Leiter Dr. Ulrich Wolf. Die Elkamet Kunststofftechnik GmbH entwickelt und fertigt im mittelhessischen Biedenkopf Spezialprofile, Kraftstoff- und Hydrauliköl-Behälter sowie Leuchtenkörper aus Kunststoff für Kunden in Europa, Asien und Amerika.

Startklar für die Zukunft
Auf dem abas Automotive-Event am Hockenheimring referiert auch Prof. Dr.-Ing. Heiko Thimm. Der Professor für Quantitative Methoden und Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim wirft einen Blick auf die hybride Business-Computing-Welt von Morgen und gibt eine Einschätzung zum Cloud Computing und der Zukunft von ERP-Systemen.

abas Automotive & Supply hat viele zufriedene Anwender
Die Trovarit AG untersucht zusammen mit dem Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen regelmäßig die Nutzung von ERP-Lösungen in Deutschland und die Anwenderzufriedenheit mit der eingesetzten Lösung. Im Bereich Automotive zählen die abas Anwender bereits zum dritten Mal zu den Zufriedensten. abas erhält erneut Top-Bewertungen unter den abgefragten ERP-Systemen.



Anmeldung zum Automotive-Forum unter www.abas.de/automotive.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmens-/Produktprofil

Aus dem 1980 gegründeten Unternehmen abas ist mittlerweile eine internationale Unternehmensgruppe geworden. Heute beschäftigt die ABAS Software AG rund 135 Mitarbeiter, im Verbund der abas Vertriebs- und Implementierungspartner sind weltweit ca. 750 Mitarbeiter tätig. Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung einer flexiblen ERP-Suite für mittelständische Unternehmen. Mehr als 2.800 Kunden mit rund 90.000 Anwendern aus dem Mittelstand entschieden sich bereits für abas.

Bei abas werden die Anwender von einem starken Netzwerk autorisierter und zertifizierter abas Software Partner betreut. Die Unternehmen profitieren von dem umfangreichen Fachwissen des gesamten abas Netzwerks, das momentan aus ca. 50 Partnern in 29 Ländern weltweit besteht und stetig erweitert wird.

Um während der Einführung der ERP-Suite ein größtmögliches Maß an Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, hat abas eine weltweit erfolgreich eingesetzte Methode entwickelt: die globale Implementierungsmethode - abas GIM.

Umfangreiche Funktionen sind die Basis für die Abbildung der Unternehmensprozesse. Die abas Business Suite unterstützt dabei optimal in allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette und ist somit die optimale Lösung für die Bereiche Handel, Fertigung und Automotive. Von Vertrieb, über Kalkulation, Beschaffung oder Produktion bis hin zur Abbildung der Supply-Chain und dem Service-Management haben die Anwender mit abas alle Prozesse durchgängig und transparent im Griff. Weitere, über die reine ERP-Kernfunktionalität hinausgehende Applikationen wie z.B. Business-Intelligence (BI) und Feinplanung werden zusätzlich im Standardlieferumfang von abas bereitgestellt. Mobiler Zugriff auf ERP-Daten rundet das ERP-Komplettpaket von abas ab.
Anwendungen wie Dokumenten-Management-System (DMS) und Projektmanagement sind ebenfalls erhältlich.
abas bietet darüber hinaus bereits im Standard eine Auswahl an verschiedenen Business Apps an, die themenspezifische Informationen aus verschiedenen internen und externen Quellen kompakt und anschaulich darstellen.

Webbasierte Dienstleistungen ergänzen das umfangreiche Portfolio von abas. Auf Basis der vorgefertigten Web-Anwendungen Webshop (B2B) und Lieferanten- und Kundenportale können Sie Ihre Lösung ganz nach Belieben gestalten und Ihre eigenen Ideen umsetzen.

abas ist nach ISO 9001: 2008 zertifiziert und setzt ein TÜV SÜD geprüftes Qualitätsmanagementsystem ein.




PresseKontakt / Agentur:

ABAS Software AG
Christoph Harzer
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
presse(at)abas.de
+49 721/9 67 23-0
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Mahindra Satyam übernimmt Mehrheitsanteil an Complex IT Neuer Kampf der Geschlechter?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816236
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Harzer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit abas Automotive & Supply durchstarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas Software AG stellt ihre neue ERP-Version 2018 vor ...

"Besser entscheiden - mobil arbeiten" lautet das Motto des neuen Releases / Zahlreiche Neuerungen vereinfachen Fertigungs- und Serviceprozesse und unterstützen mittelständische Betriebe mit einer effizienten Planung sowie transparenten En ...

Ausgebuchte abas EUG-Tagung in Kassel ...

Die abas ERP-User-Group, kurz "EUG", trifft sich seit über 20 Jahren und ist mit seinen mehr als 250 Mitgliedern, die rund 15.000 Lizenzen halten, die größte Interessenvereinigung deutschsprachiger Nutzer von abas ERP. Die Mitglieder sin ...

abas GmbH & Co. KG erstmalig auf der Metav 2018 ...

Makro-Entwicklungen wie die vierte industrielle Revolution, globalisierende Märkte und disruptive Technologien in Form von "Advanced Robotics" oder 3D-Druck fordern die metallbearbeitenden Betriebe trotz guter Konjunktur existenziell herau ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z