Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" startet ins vierte Jahr
ID: 816322
Staatssekretär Otto: "Wir suchen Kreative mit innovativen Geschäftsideen"
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto: "Junge Unternehmen sorgen für frischen Wind und Wachstum. Das Piloten-Programm leistet Starthilfe für Menschen im Kultur- und Kreativbereich. Wir wollen dabei helfen, aus besonderen Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen."
Der Wettbewerb soll das innovative Potenzial der Branche sichtbar herausstellen. Ebenso wichtig ist es, durch konkrete Beispiele Mut zu machen, auch aus vermeintlich ungewöhnlichen Ideen heraus eine wirtschaftliche Existenz zu gründen. Die 32 Gewinner des Wettbewerbs werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und im Sommer 2013 in Berlin ausgezeichnet. Die Preisträger werden ein Jahr lang von Branchenfachleuten mit Workshops begleitet. Sie können während des Kreativpiloten-Jahres ihre unternehmerische Navigationsfähigkeit erhöhen, mit erfahrenen Unternehmern Kontakt aufnehmen und zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten.
Zur Bewerbung reichen eine kurze Beschreibung der Idee und Geschäftstätigkeit, ein Motivationsschreiben und ein knapper Lebenslauf. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März 2013.
Konzipiert, organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln und vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Weitere Informationen zur Auszeichnung und zur Bewerbung finden Sie unter www.kultur-kreativpiloten.de und www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816322
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" startet ins vierte Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).