Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Waffenrecht
ID: 816372
verständlich. Eltern, die ihre Kinder beim Amoklauf von Winnenden
verloren haben, sind vor dem Bundesverfassungsgericht mit ihrem
Ansinnen gescheitert, großkalibrige Waffen im Schießsport zu
verbieten. Die Richter haben entschieden, das 2009 verschärfte
Waffenrecht gewährleiste ausreichenden Schutz. Was nun fehlt, sind
regelmäßige, sogenannte verdachtsunabhängige Kontrollen. Gern auch
gegen Zwangsgebühr. Verstöße müssen mit empfindlichen Strafen belegt
werden. Hier sind Politik und Behörden in der Verantwortung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816372
Anzahl Zeichen: 794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Waffenrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).