Listenportal als Medieninnovation ausgezeichnet: ZEHN.DE erhält den Vision Award 09
Bei ZEHN.DE wurde nicht nur die zugrunde liegende Idee von klugen Expertenlisten bewertet, sondern auch die innovative technologische Umsetzung. Diese ist so nicht nur im deutschen Internet bisher einzigartig. ZEHN.DE nutzt nämlich als eine der ersten Medienseiten weltweit das so genannte Cloud Computing. Dabei wird die Webseite nicht auf einem zentralen Server, sondern auf einer Wolke von weltweit verteilten Computern ausgeführt – je nachdem, wo gerade Speicher und Rechenkraft zur Verfügung stehen.
„Fragt man die Analysten von Gartner, dann ist Cloud Computing einer der Megatrends in der digitalen Welt. Das glaube ich auch“, meint Thomas Pyczak, Initiator von ZEHN.DE und Geschäftsführer der CHIP Communications GmbH, unter deren Dach das Portal entwickelt wurde. „Deswegen setzt ZEHN.DE auf Cloud Computing und nutzt Angebote von Google und Amazon, die Rechenleistung und Speicher so zur Verfügung stellen wie Strom aus der Steckdose.“
Für die Redaktion von ZEHN.DE ist der Vision Award ein klares Zeichen, dass sie auf dem richtigen Weg ist und ein ebenso spannendes wie technologisch fortschrittliches Angebot geschaffen hat. „Es freut mich sehr, dass ZEHN.DE schon wenige Monate nach dem Start mit dem Vision Award eine wichtige Auszeichnung erhält“, freut sich Thomas Pyczak. „ZEHN.DE bietet den Besuchern der Webseite kluge Listen, geschrieben von Experten – und allen, die hinter die Kulissen gucken, mit dem genutzten Cloud Computing einen Blick auf eine kluge Technologie von morgen.“
Der Vision Award wird seit 2006 jährlich im Rahmen des Symposiums „VISIONEN: Menschen.Medien.Marketing“ verliehen. Preisträger in der Kategorie Online waren bisher etwa last.fm, lokalisten.de und telewebber.de. Zur Jury der Vision Awards 09 gehörten unter anderem Robert Bosch, Mitglied der Verlagsgeschäftsführung WELT Gruppe/Berliner Morgenpost, Dr. Stefan Glänzer, Last.fm, London, Manfred Hasenbeck, Geschäftsführender Gesellschafter BurdaYukom und Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur werben & verkaufen.
Direkter Link zum Portal: www.zehn.de
Hinweis für die Redaktionen: Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZEHN.DE: Die ganze Welt der Männer
ZEHN.DE (www.zehn.de), das neue Listen-Portal von CHIP Communications, bildet die ganze Welt der Männer in Listenform ab. Ausgesuchte Experten geben ihr Wissen in Top-10-Listen weiter. Die Listen sind eingeteilt in die Kategorien Motor, Digital, Lebensart, Unterhaltung, Sport, Geld, Reise und Hobby.
Und sollten die Nutzer einmal nicht mit der von einem Experten verfassten Liste einverstanden sein: Kein Problem! Jeder kann die Listen auf ZEHN.DE nicht nur kommentieren und bewerten, sondern auch für sich neu sortieren – und sogar eigene Zehnerlisten erstellen. Die anderen Besucher können dann diskutieren und durch ihre Bewertungen entscheiden, wessen Liste ihnen besser gefällt.
Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Tel.: 0 89/7 46 42–143
Fax: 0 89/7 46 42–274
E-Mail: jberkemeyer(at)zehn.de
www.zehn.de
http://twitter.com/zehn_de
Datum: 01.04.2009 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Listenportal als Medieninnovation ausgezeichnet: ZEHN.DE erhält den Vision Award 09"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).