Mit Asset Based Lending liquide trotz Finanzkrise – Intelligente Strategien sind bei der Kapitalbe

Mit Asset Based Lending liquide trotz Finanzkrise – Intelligente Strategien sind bei der Kapitalbeschaffung gefragt

ID: 81669

(München, 2.4.2009) Kapital zur Unternehmensfinanzierung ist knapp und teuer in Zeiten der Finanzkrise. Hinzu kommt, dass Volumen und Konditionen der klassischen Darlehens-Finanzierung seit Basel II entscheidend von der Performance und der Bonität des Unternehmens abhängen. Aufgrund der ‚Hausmacht‘ der etablierten Bank tritt in der Praxis regelmäßig die Situation auf, dass ein Unternehmen für relativ geringe Finanzierungsvolumina einen Großteil der bestehenden Vermögenswerte (Rechte, Sachanlagen, Vorräte, Forderungen und Beteiligungen) als Sicherheit zur Verfügung stellen muss. Nicht selten wird ein bestimmter Finanzierungsbetrag mit Vermögenswerten von 200 Prozent und mehr besichert



(firmenpresse) - Intelligente Alternativen der Kapitalbeschaffung
Die Münchener Vantargis-Unternehmensgruppe bietet alternative Lösungsansätze zum Bankkredit und versetzt Unter¬nehmen in die Lage, Liquidität aus vor¬handenen Ressourcen zu generieren. „Wer jetzt ‚frisches‘ Kapital braucht“, so Sebastian Seibold, „sollte schnellstmöglich auf Asset Based Lending setzen, um Liquidität zu generieren.“ Diese ursprünglich in den USA entwickelte Form der Unternehmensfinanzierung bedeutet wörtlich übersetzt ‚Beleihung von Vermögenswerten‘.
Hier werden klassischerweise Forderungen (Factoring) und Aktiva wie Grundstücke, Gebäude, Lagerbestände und Maschinen zur Besicherung des benötigten Kapitals genutzt. „Dank Asset Based Lending gelingt es unseren Kunden, das bisher im Umlauf- und Anlagevermögen gebundene Kapital freizusetzen und so zusätzlichen Spielraum für unternehmerische Aktivitäten zu erhalten“, erläutert Seibold.

Sale-and-lease-back bringt Liquidität ins Unternehmen
Bei dieser alternativen Finanzierungsform verkauft das Unternehmen zunächst das gebrauchte, mobile Anlagevermögen und least es dann zurück. Besonders für das produzierende Gewerbe stellt dieses Vorgehen eine intelligente Möglichkeit zur Liquiditätssteigerung dar. Denn beim Sale-and-lease-back wird Anlage¬vermögen mobilisiert; es er¬möglicht eine Liquiditäts- und Ertragsbeschaffung aus der Substanz des Unternehmens. Oft kann man zudem auch erhebliche stille Reserven aus Wertsteigerungen auf¬decken.

Factoring finanziert den Umsatz
Für das laufende Geschäft bietet sich das Factoring an, um unter anderem die Kontokorrent-Linie zu entlasten. Beim Factoring verkauft der Unternehmer seine Forderungen und erhält sofort Liquidität. „Factoring vereint mit Finanzierung, Ausfallschutz und Übernahme des Debitorenmanagements drei Leis-tungen in einem Produkt“, erklärt Sebastian Seibold. Mit dem Verkauf der Forderungen aus Lieferung und Leistung scheiden diese aus der Bilanz des Unternehmens aus, diese wird somit verkürzt. Dadurch erhöht sich die Eigenkapitalquote, was direkten Einfluss auf die Kreditkonditionen hat.



Kapitalisierung von Marken und Patenten
Geistiges Eigentum (Intellectual Property, kurz IP) ist mittlerweile der wichtigste Wertfaktor in modernen und innovativen Unternehmen. Fehlende materielle Sicherheiten stellen gerade diese Unternehmen aber vor große Herausforderungen bei der Kapitalbeschaffung. Innovative Finanzierungslösungen und zunehmende Sicherheit durch Standards in der Bewertung machen IP auch als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand interessant. Obwohl beispielsweise Patente und Marken zentrale Anforderungen an Kreditsicherheiten wie Fungibilität und juristische Durchsetzbarkeit erfüllen, werden sie von der Kreditwirtschaft bisher nur in sehr geringem Umfang als Sicherheit akzeptiert. „Diese Zurückhaltung können wir nicht nachvollziehen“, betont Seibold, „da die Sicherheit über die realisierbaren Verwertungserlöse aus immateriellen Vermögenswerten zugenommen hat. Deshalb verschaffen wir vielen unserer Kunden mittlerweile das benötigte Kapital im Zuge des Sale-and-lease-back von geistigem Eigentum.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil Vantargis AG
Die Vantargis AG ist das unabhängige deutsche Finanzhaus für den gehobenen Mittelstand. Das Leistungsangebot besteht aus Leasing-, Factoring- und Fremdkapital-Lösungen sowie ausgewählten Corporate-Finance-Dienst¬leistungen. Der Fokus liegt auf mittelständischen inhabergeführten Unternehmen. Die Vantargis-Gruppe umfasst aktuell die mittelständischen Leasing-Gesellschaften Vantargis Leasing GmbH, Sigma Leasing GmbH und Active)Lease Vantargis Finance GmbH sowie die Vantargis Factoring GmbH. Desweiteren stellt die Vantargis Wabeco Finance GmbH Beratungsdienstleistungen hinsichtlich öffentlicher Finanzierungsformen¬ zur Verfügung.



Leseranfragen:

Rückfragen und weitere Informationen:
Vantargis AG
Widenmayerstr. 28
80538 München
Sebastian Seibold
Telefon: 089 2429373-17
Mail: sebastian.seibold(at)vantargis.de
http://www.vantargis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhilfe in Zinsrechnung ? mit BBDO und der Postbank. TELES-Ergebnisse 2008
Bereitgestellt von Benutzer: Vantargisag
Datum: 02.04.2009 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81669
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Kaltenböck
Stadt:

80538 München


Telefon: 089242937320

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Asset Based Lending liquide trotz Finanzkrise – Intelligente Strategien sind bei der Kapitalbeschaffung gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vantargis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vantargis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z