Strukturwandel in der Legehennenhaltung setzt sich fort

Strukturwandel in der Legehennenhaltung setzt sich fort

ID: 816766
(ots) - Am 1. Dezember 2012 wurden in Deutschland in
Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen insgesamt 36,6
Millionen Legehennen gehalten. Das entspricht einer Steigerung von
7,5 % gegenüber Dezember 2011, teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mit. Dabei nahm die Zahl der Legehennen in
Bodenhaltung um 8,9 % und in Freilandhaltung um 8,7 % zu. Besonders
groß war der Anstieg mit + 17,0 % in der ökologischen Erzeugung.
Legehennen in Käfighaltung gingen dagegen um 4,2 % zurück. Der seit
dem Verbot der traditionellen Käfighaltung im Jahr 2009 beobachte
Strukturwandel in der Hennenhaltung setzte sich damit auch im Jahr
2012 weiter fort.

Die dominierende Haltungsform in deutschen Legehennenbetrieben ist
die Bodenhaltung. Der Bestand an Legehennen lag dort am 1. Dezember
2012 bei 26,8 Millionen Tieren. Gemessen am Legehennenbestand
insgesamt lebten damit beinahe zwei von drei Hennen in dieser
Haltungsform (63,8 %). An zweiter Stelle folgte mit 5,4 Millionen
Tieren die Freilandhaltung mit einem Anteil von 14,8 %, gefolgt von
der Käfighaltung mit 4,9 Millionen Tieren beziehungsweise 13,4 %. Der
Legehennenbestand in der ökologischen Erzeugung hatte 2012 immer noch
den geringsten Anteil mit 7,9 %, konnte aber den höchsten
prozentualen Zuwachs verzeichnen. Insgesamt 2,9 Millionen Legehennen
wurden im Dezember 2012 nach den Kriterien des ökologischen Landbaus
gehalten.

Eine ausführliche Analyse und weiterführende Tabellen stehen unter
www.destatis.de -->Zahlen&Fakten --> Wirtschaftsbereiche -->Land- und
Forstwirtschaft --> Tierische Erzeugung zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.



Weitere Auskünfte gibt:

Hans-Gert Röhrig, Telefon: (0611) 75-8691, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816766
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strukturwandel in der Legehennenhaltung setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z