Müssen Politiker Vorbild sein?
ID: 816906
Müssen Politiker Vorbild sein?
Nordwestradio unterwegs
Mittwoch, 20. Februar 2013, 15.05-16.00 Uhr
Live-Sendung aus dem Kurzentrum Dangast, Am Alten Deich 4 in Varel-Dangast
Fehler verboten - Müssen Politiker Vorbild sein?
Annette Schavan oder Christian Wulff - haben die Medien den Rücktritt herbeigeschrieben? Ist es angemessen, wenn sich die Öffentlichkeit über einen Politiker aufregt, der sich mit Alkohol im Blut ans Steuer gesetzt hat, wo doch - Hand aufs Herz - viele seiner Wähler auch schon mal nach einem Gläschen zuviel schnell im eigenen Auto nach Hause gefahren sind? Ist es angemessen, wenn ein Politiker für ein politisches Amt kandidiert, obwohl gegen ihn ein Gerichtsverfahren läuft? Oder läuft jede Kritik ins Leere, wenn sich zahlreiche Wähler mit ihrer Stimme hinter ihn stellen? Oder werden an Politiker strengere Maßstäbe angelegt als an "normale" Menschen? Wenn ja, ist das berechtigt?
Müssen Politiker Vorbild sein oder dürfen, ja müssen sie Menschen wie du und ich sein? Starrt die Öffentlichkeit allzu sehr auf Fehler und Fehltritte von Politikern, statt sich auf wirklich wichtige politische Inhalte und Entscheidungen zu konzentrieren? Trägt sie damit zur vielbeklagten Politikverdrossenheit bei? Tragen die neuen sozialen Medien wie Twitter und Facebook zu einer Rund-um-die-Uhr-Beobachtung von Politikern mit anschließender Bloßstellung bei, sodass möglicherweise bald niemand mehr bereit ist, unter diesen Bedingungen politische Verantwortung zu übernehmen?
Das Misstrauen vieler Menschen steigt gegenüber "denen da oben", die zunehmend als gierig und korrupt empfunden werden. Können und müssen Politiker dem durch besonders ausgeprägtes Wohlverhalten entgegen wirken?
Darüber diskutiert "Nordwestradio unterwegs" am Mittwoch, 20. Februar 2013, 15.05-16.00 Uhr, in einer Live-Sendung aus dem Kurzentrum Dangast, Am Alten Deich 4 in Varel-Dangast.
Teilnehmer der Gesprächsrunde mit Nordwestradio-Moderator Hans-Heinrich Obuch sind:
Karl-Heinz Funke, ehem. Bundeslandwirtschaftsminister, Kreistagsabgeordneter Friesland, Ratsherr in Varel für "Zukunft Varel"
Cornelia Papen, Ratsfrau in Varel für die SPD
Rolf Prigge, Sozialwissenschaftler Universtität Bremen, Forschungsleiter Verantwortungsethik in der Politik
Peter Zudeick, Autor "Ich bejahe diese Frage mit Ja. Die famosen Leistungen unserer Damen und Herren Politiker", längjähriger bundespolitischer Korrespondent der ARD in Bonn und Berlin
Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00
Mail: presse.pr@radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/
PresseKontakt / Agentur:
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00
Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/
Datum: 18.02.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816906
Anzahl Zeichen: 3131
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müssen Politiker Vorbild sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Radio Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).