Bewerben mithilfe von Sozialen Netzwerken jetzt noch einfacher
Inzwischen werden sämtliche alltägliche Praktiken ins Internet verlagert. Eine besondere Rolle dabei spielen zunehmend Social Media. Das bestätigte auch eine von der pludoni GmbH durchgeführte Studie. Was als privates Netzwerk begann, genießt mittlerweile auch berufliche Vorzüge. Nicht all zu selten dient das Internet dabei als virtuelle Jobbörse, in der sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer suchen und finden und auch das Befüllen von Social Media Profilen ist eine vielversprechende Ressource. Oft werden darin lebenslaufähnliche Daten angegeben. Daran hat unser Team nun angeknüpft.

(firmenpresse) - (Dresden, 18.02.2013) Bereits bei den letzten Community Treffen kündigte es Chefentwickler Stefan Wienert an und jetzt ist es soweit: vor ein paar Tagen haben wir ein neues Feature am Empfehlungsbund freigeschaltet, mit dem von nun an eine Bewerbungs - und Lebenslaufgenerierung mit sozialen Netzwerken (XING und LinkedIn) möglich ist. Bewerber können sich nun bei der Bewerbung auf ausgeschriebenen Stellen von ITsax.de und OFFICEsax.de mit ihrem XING/LinkedIn-Profil bewerben.
Die Idee
Social Media hat sich mittlerweile zu einem Kernbestandteil der Unternehmenskommunikation etabliert, bietet es doch zahlreiche Möglichkeiten für den schnellen multimedialen Austausch. Dabei bietet es nicht nur Firmen die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um Nachwuchs – und Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch Bewerber können das Befüllen von Profilen, besonders auf sogenannten Business Netzwerken, vorteilhaft nutzen.
Business Netzwerke sind eine spezielle Form von Sozialen Netzwerken. Die bekanntesten sind, zumindest im deutschsprachigen Raum, XING und LinkedIn. Anders als die (noch) vorrangig zu privaten Zwecken genutzten Plattformen wie etwa Facebook, liegt der Schwerpunkt bei Business Netzwerken auf das Knüpfen geschäftlicher Beziehungen. Demnach werden in einem Profil grundsätzlich alle Informationen zum beruflichen Werdegang eingetragen samt Foto, Ausbildung, Berufserfahrung, Aufgabengebiete, Erfolge sowie spezifische Kompetenzen. All diese Informationen finden sich in der Regel auch in einem Lebenslauf wieder. Netzwerke wie XING oder LinkedIn können also ein sorgfältig geführtes Profil mit genügend Daten für einen Lebenslauf erfassen. Hinzu kommt, dass die Profile, im Vergleich zu Bewerberpools oder Datenbanken, in denen Profile meist hoffnungslos veraltet sind, regelmäßig aktualisiert werden. Diese Aktivität hat zum Vorteil, dass ein Bewerber seinen eigenen Lebenslauf immer auf den neuesten Stand hält und in der ohnehin schon stressigen Bewerbungsphase nicht ewig Zeit dafür aufwenden muss. Warum dies alles nicht nutzen, mit dem Zeitgeist gehen und alles auf einen Klick erledigen?
Die Bewerbung über LinkedIn/XING
Wer bringt seinen abgespeicherten Lebenslauf von der letzten Bewerbung schon bei jeder neuen Veränderung auf den aktuellen Stand? Wahrscheinlich die Wenigsten. Anders ist das in Sozialen Netzwerken. Da sind die meisten ständig aktiv und pflegen ihre Profile so gut es geht. Warum die Daten nur da lassen und nicht zu Bewerbungszwecken nutzen?
Zum Datenschutz
Erst mit dem Einverständnis des Bewerbers rufen wir seine Daten einmalig ab, befüllen das Bewerbungsformular und generieren einen individuellen Lebenslauf als PDF. Beim Absenden des Bewerbungsformulars sendet ITsax.de diese Daten per E-Mail an die von dem Bewerber zuvor ausgewählten Arbeitgeber. Danach löschen wir diese Daten des Bewerbers vom System.
Die Erstellung des Lebenslaufes kann man unter www.empfehlungsbund.de/cv kostenfrei testen.
Lesen Sie den gesamten Beitrag und besuchen Sie uns auf unserer Homepage der Community ITsax.de. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ITsax.de ist unsere Empfehlung für Sie, in Sachsen aktiv zu bleiben.
Wir, die wachsenden IT- und Software-Unternehmen der sächsischen Wirtschaftsregion, engagieren uns für Sie. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung durch Empfehlungen. Die Community auf ITsax.de ist Ihre und unsere Plattform für berufliche Perspektiven und gemeinsamen Erfolg. Das Internetportal ITsax.de intensiviert die Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen.
Wir organisieren innerhalb der Community ITsax.de einen regen Informations- und Erfahrungsaustausch, um uns gegenseitig beim Gewinnen der Fach- und Führungskräfte zu unterstützen. Die pludoni GmbH als unabhängiges Unternehmen hat die Aufgabe, die Community ITsax.de zu organisieren. Unsere Ziele - gemeinsam stark für Sachsen
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Alexandra Kühn
Datum: 18.02.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816965
Anzahl Zeichen: 3787
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Klukas
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 28792370
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerben mithilfe von Sozialen Netzwerken jetzt noch einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITsax.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).