Pflege-Bahr: Deutsche Familienversicherung bietet mit
"DFV-FörderPflege" ab sofort staatlich geförderten Pflegetarif an
ID: 817003
bietet mit der DFV-FörderPflege ab sofort einen staatlich geförderten
Pflege-Bahr-Tarif an. "Pflege-Bahr ist ein wichtiges politisches
Signal, denn die Notwendigkeit, für den Pflegefall privat
vorzusorgen, wird meist zu spät erkannt. Viele Menschen glauben, dass
dieses Risiko erst im Alter besteht. Dabei kann auch ein Unfall zu
Pflegebedürftigkeit führen. Vor allem bei jüngeren Menschen ist das
Absicherungsniveau nahe null. Insbesondere für diese Altersgruppen
wird Pflege-Bahr sehr attraktiv sein, denn je früher mit der Vorsorge
begonnen wird, umso höhere Leistungen können mit einem geringen
Beitrag abgesichert werden. Da die Pflege-Vorsorge eines unserer
Schwerpunktthemen ist, war es für uns selbstverständlich, auch ein
gefördertes Produkt anzubieten und den zur Verfügung stehenden
Gestaltungsspielraum im Sinne unserer Kunden auszuschöpfen", so
Philipp J. N. Vogel, Vorstand der DFV Deutsche Familienversicherung
AG, anlässlich der Markteinführung.
So entfällt bei der DFV-FörderPflege die vom Gesetzgeber
vorgegebene fünfjährige Wartezeit, wenn der Versicherte durch einen
Unfall pflegebedürftig wird. Außerdem wird bei Eintritt der
Härtefallregelung in Pflegestufe III ein höheres Pflegegeld gezahlt.
Umfassender Schutz durch Kombination mit "DFV-DeutschlandPflege
Ergänzungsdeckung"
Gesetzliche Pflegepflichtversicherung und staatlich geförderte
Pflege-Bahr-Produkte werden aber meist nicht ausreichen, um die
Pflegekosten vollständig zu decken. Die DFV-FörderPflege kann daher
mit der DFV-DeutschlandPflege Ergänzungsdeckung kombiniert werden.
Vogel zum Produktkonzept: "Mit der DFV-DeutschlandPflege haben wir im
Bereich der Pflegetagegeld-Versicherungen bereits Maßstäbe gesetzt.
Durch die Kombination beider Tarife profitieren unsere Kunden von
diesen besonderen Leistungen. Die gesetzlichen Vorgaben für einen
förderfähigen Tarif können hierdurch sinnvoll ergänzt und die
Versorgungslücke kann geschlossen werden."
Besondere Vorteile der Tarifkombination sind der vollständige
Wegfall der Wartezeit sowie die umfassende Beitragsbefreiung bei
Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und bei Eintritt des
Pflegefalls. Darüber hinaus erhält der Kunde hilfreiche
Assistance-Leistungen, wie zum Beispiel die Unterstützung bei der
Vermittlung von Pflegeplätzen. Im Sinne einer über alle Pflegestufen
möglichst ausgewogenen Leistung werden die Pflegestufen 0 und I
besonders berücksichtigt. Auf Wunsch kann der Ergänzungstarif auch
mit einer Leistungsdynamik und der Verdopplung des Pflegegeldes im
Demenzfall abgeschlossen werden. Voraussetzung für den Abschluss der
DFV-DeutschlandPflege Ergänzungsdeckung ist eine vereinfachte
Gesundheitsprüfung.
Einfachere Pflege-Beratung durch neues Tarifmodell
Anlässlich der Markteinführung der DFV-FörderPflege hat die
Deutsche Familienversicherung auch ein neues Tarifmodell entwickelt.
Bisher wurden je nach Eintrittsalter Pflegetagegeldtarife mit
vorgegebenen Tagegeldhöhen zu unterschiedlichen Beiträgen angeboten.
Vogel erklärt: "Mit dem Pflege-Bahr hat der Gesetzgeber die
Versicherungswirtschaft gezwungen, umzudenken. Es ging darum, welche
Leistungen für einen Monatsbeitrag von 10 bzw. 15 Euro angeboten
werden können. Diese Systematik haben wir auf die
DFV-DeutschlandPflege Ergänzungsdeckung übertragen und ein
beitragsorientiertes Tarifmodell entwickelt, das die Beratung
erheblich vereinfachen wird." Entsprechend den finanziellen
Möglichkeiten erhält der Kunde so sinnvolle Kombinationsangebote für
einen Gesamtmonatsbeitrag von zum Beispiel 15, 20 oder 25 Euro.
Hiervon losgelöst kann die DFV-DeutschlandPflege auch ohne
Kombination mit der DFV-FörderPflege abgeschlossen werden.
Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG
Der in Frankfurt am Main ansässige Versicherer steht für ein
umfassendes Angebot an Personen-, Sach- und
Krankenzusatzversicherungen für Privatkunden. Ziel ist es, mit
einzigartigen, einfachen und preiswerten Produkten neue Maßstäbe in
der Branche zu setzen.
Besondere Kompetenz beweist das Unternehmen im Bereich der
Pflegetagegeld-Versicherung. Aufgrund der besonderen Leistungsstärke
wurde die DFV-DeutschlandPflege 2012 von unabhängigen Analysehäusern
und zuletzt FOCUS-MONEY als eines der führenden Vorsorge-Angebote mit
Höchstwerten ausgezeichnet. So leistet die DFV-DeutschlandPflege
immer 100 % - unabhängig, ob die Pflege zu Hause oder stationär
erfolgt - sowie bei weltweiter Pflege ohne erforderliche
Zusatzvereinbarung. Demenzbedingten Pflegeverläufen wird außerdem
besonders Rechnung getragen. Weitere Informationen unter www.dfv.ag.
Pressekontakt:
Evelyn Paulus
Unternehmenskommunikation
Telefon: (069) 74 30 46-308
E-Mail: evelyn.paulus@dfv.ag
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817003
Anzahl Zeichen: 5367
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/M.
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege-Bahr: Deutsche Familienversicherung bietet mit
"DFV-FörderPflege" ab sofort staatlich geförderten Pflegetarif an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFV Deutsche Familienversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).