Unterstützungsgruppe für Afghanistan und Pakistan vereinbart enge Abstimmung

Unterstützungsgruppe für Afghanistan und Pakistan vereinbart enge Abstimmung

ID: 81708

Unterstützungsgruppe für Afghanistan und Pakistan vereinbart enge Abstimmung



(pressrelations) - Vertreter von 18 Staaten und internationalen Organisationen haben bei ihrem Treffen in München eine enge Koordinierung ihres Afghanistanengagements vereinbart. Die „Unterstützungsgruppe für Afghanistan und Pakistan“ (Afghanistan and Pakistan Support Group) kam heute in München auf deutsche Einladung erstmals zusammen. Deutschland wird die weitere Koordination der Gruppe übernehmen.

Teilnehmer des Münchner Treffens waren der neue Vertreter des Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen, Peter Galbraith, der US-Sonderbeauftragte Richard Holbrooke, der EU-Sonderbeauftragte Sequi sowie die Beauftragten weiterer Partnerstaaten und der NATO.

Der Sonderbeauftragte des Auswärtigen Amtes für Afghanistan und Pakistan, Botschafter Bernd Mützelburg, erklärte im Anschluss an das Treffen heute (01.04.) in München:

„Wichtigstes Ziel unserer Gruppe ist – in Unterstützung der Arbeit der Vereinten Nationen - eine stärkere Koordinierung der Anstrengungen der internationalen Gemeinschaft.

Nach der Afghanistan-Konferenz von Den Haag und in Vorbereitung von Nato-Gipfel und Pakistan-Geberkonferenz in Tokio haben wir einen vertieften und offenen Austausch zu den Themen Sicherheit, Wahlen und ziviler Wiederaufbau geführt.

Wir waren uns einig, dass in der Durchführung freier, fairer und transparenter Wahlen in Afghanistan die größte Herausforderung der näheren Zukunft liegt. Wir wollen diese Wahlen nach Kräften unterstützen.“ Ziel der Beratungen auf Einladung des deutschen Sonderbeauftragten Bernd Mützelburg war eine engere und direktere Vernetzung der internationalen Anstrengungen in der Region. Darüber hinaus diente die Zusammenkunft Beratungen über Form der weiteren Zusammenarbeit zwischen den Sonderbeauftragten. Ein nächstes Treffen ist für den 17. April in Tokio am Rande der Pakistan-Geberkonferenz vereinbart.

Grundlage der Erörterungen waren die Ergebnisse der internationalen Afghanistankonferenz in Den Haag (31.03.). Von der Konferenz ging ein wichtiger Impuls für eine weitere Verstärkung des internationalen Afghanistanengagements aus. Teilnehmer aus über 80 Staaten verständigten sich in Den Haag auf eine stärkere regionale Herangehensweise und bekräftigten den sogenannten vernetzten Ansatz, in dem zivile und militärische Anstrengungen gleichberechtigt sind. Die Ergebnisse wurden auch von regionalen Akteuren wie Pakistan und Iran mitgetragen.



Bundesaußenminister Steinmeier hatte in Den Haag (31.03.) die zunehmende internationale Einigkeit in Sachen Afghanistan begrüßt und bekräftigt, dass die Bundesregierung bereit sei, zu einer neuen internationalen Kraftanstrengung beizutragen. Der Minister kündigte in Abstimmung mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück einen deutschen Beitrag von 50 Millionen Euro für einen Treuhandfonds zu Gunsten von Aufbau und Ausbildung der afghanischen Armee an (ANA Trust Fund).

Darüber hinaus warb Steinmeier für eine deutsche Initiative zum Aufbau einer zivilen Luftüberwachung. Die Luftüberwachung ist bisher völlig unzureichend und liegt weitgehend in militärischer Hand.


Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurex und ISE handeln börsentäglich rund 12,2 Mio. Kontrakte im März
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81708
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützungsgruppe für Afghanistan und Pakistan vereinbart enge Abstimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z