SCHUSTER: Prozess gegen Fazýl Say unverhältnismäßig

SCHUSTER: Prozess gegen Fazýl Say unverhältnismäßig

ID: 817283

SCHUSTER: Prozess gegen Fazýl Say unverhältnismäßig



(pressrelations) -
Zum heute fortgesetzten Prozess gegen den renommierten türkischen Musiker und Komponisten Fazýl Say erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der FDP-Bundestagsfraktion Marina SCHUSTER:

Die FDP-Bundestagsfraktion ist besorgt über die Umstände des strafrechtlichen Verfahrens gegen den renommierten Pianisten und Komponisten Fazýl Say. Say ist wegen "Beleidigung religiöser Werte" angeklagt. Dabei werden ihm zwei kritische Botschaften zur Last gelegt, die er über den Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht hatte. Es droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 18 Monaten.

Ein Verfahren aufgrund zweier kritischer Kurznachrichten sowie die Androhung eines derart hohen Strafmaßes empfinden wir als unverhältnismäßig. Sehr beunruhigt sind wir auch über die allgemeine Zunahme von Verletzungen der Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei. Verhaftungen von Journalisten, aber auch von Anwälten, Schriftstellern und Wissenschaftlern aufgrund der Anti-Terror-Gesetzgebung häufen sich. Die bisherige Auslegung dieser vage formulierten Gesetze durch türkische Gerichte und Staatsanwälte war weder einheitlich noch im Einklang mit den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte oder der Europäischen Menschenrechtskonvention.

In einem demokratischen und säkularen Rechtsstaat dürfen Meinungsäußerungen nicht zum Vorwurf eines schweren Verbrechens und zu langen Haftstrafen führen. Als Mitglied des Europarates und der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich die Türkei zur Wahrung fundamentaler Menschenrechte verpflichtet. Die FDP-Bundestagsfraktion wird den Prozess gegen Fazýl Say genau beobachten und darauf dringen, rechtsstaatliche Prinzipien einzuhalten.


FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de


URL: http://www.fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Union hat für Arbeitnehmer mehr erreicht als Rot-Grün Trotz Alarmsignalen herrscht rentenpolitischer Stillstand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817283
Anzahl Zeichen: 2236

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHUSTER: Prozess gegen Fazýl Say unverhältnismäßig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z