Musikladen: April

Musikladen: April

ID: 817306

Musikladen: April



(pressrelations) -
sonntags, im April 2013, jeweils von 18.45 bis 19.30 Uhr

Die Kult-Sendung kehrt zurück

Radio Bremen zeigt seine Musiksendung "Musikladen" zum 40. Jubiläum der Sendung immer sonntags im TV. Wann die einzelnen Folgen im Radio Bremen TV ausgestrahlt werden und wen die Kult-Moderatoren Uschi Nerke und Manfred Sexauer begrüßt haben - hier die Monatsvorschau für Februar 2013:

7. April 2013: Folge 31

Zwei Allzeitklassiker der Popmusik präsentierte diese Ausgabe den Fans: "Lost in France" von Bonnie Tyler und "Don´t leave me this way" von Thelma Houston. Eine Sensation war der erste Auftritt einer DDR-Band im Westfernsehen. Die Puhdys reisten "Zum Mittelpunkt der Erde".
Außerdem mit: Lovelets, Patricia Paay, Champagne, Jeanette, Amanda Lear, David Dundas, Ritchie Family.
(Erstausstrahlung: 12. Februar 1977)

14. Februar 2013: Folge 32

Nach der Premiere einer DDR-Rock-Band im West-TV mit den Puhdys folgte in dieser Ausgabe der Auftritt des Traumpaares des Osten: Monika Hauff und Klaus Henkler. Die Stars dieser Show kamen allerdings aus den USA: Hall
Oates, Billy Ocean und Country Lady Emmylou Harris. Einen Hauch von Punk brachte Chris Spedding mit "Poco Dancing".
Außerdem mit: Heatwave, Rudolf Rock
Die Schocker, Art Sullivan
Kiki.
(Erstausstrahlung: 26. März 1977)

21. April 2013: Folge 33

Das Topmodel der 60er konnte richtig gut singen. Dies bewies Twiggy mit ihrem Titel "Rings" in dieser Ausgabe. "Ma Baker" von Boney M, "Jolene" von Dolly Parton, "Yes Sir I can Boogie" wurden zu Hits des Jahres 1977. Abräumer bei den Fans waren allerdings The Jacksons mit Michael. Es blieb ihr einziger TV-Auftritt im deutschen Fernsehen.
Außerdem mit dabei: Dead End Kids, Al Sharp, Roberta Kelly, Baccara, Pussycat, Tony Joe White, Don Gibson, , Yvonne Elliman.
(Erstausstrahlung: 21. Mai 1977)

28. April 2013: Folge 34

"Sorry, I´m a Lady" singt Baccara. Wieso sorry? Sängerinnen dominierten diese Ausgabe des Musikladens. Neben einigen Disco-Hits ragte die amerikanische Band Heart mit ihrem Song "Barracuda" heraus. Amanda Lear präsentierte sich als "Queen of Chinatown".


Außerdem mit dabei: Luv, Etta Cameron, Dana, Tina Charles, Veronica Unlimited, Showaddywaddy, Heart.
(Erstausstrahlung: 13. August 1977)

Zum Musikladen

Im Dezember 1972 schloss der Beat-Club seine rockigen Pforten. Eine Woche später machte dafür ein Laden auf - der Musikladen. Wer glaubte, nach dem Ende des Beat-Club würde der Bildschirm für die Musikfans ärmer, konnte aufatmen. Zwölf Jahre und 90 Sendungen später hatte der Musikladen endgültig Musikgeschichte geschrieben und prägte eine ganze Musikepoche: die Disco-Zeit mit den unvergessenen Songs der Bee Gees, Gloria Gaynor, Michael Jackson oder Kool and the Gang.


Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland

Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00

Mail: presse.pr@radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland

Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00

Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  High Desert Gold entdeckt Erweiterungen der Grey-Eagle- und Jumbo-Goldmineralisierungen bei Gold Springs Lidl ist Händler des Jahres 2012 ? Discounter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817306
Anzahl Zeichen: 3445

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikladen: April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Wüst zu Gast bei 3nach9 am19. September ...

Als Kind hatte er den festen Vorsatz "Bäcker, Lokomotivführer und Papst" zu werden. Doch es kam anders: Im Alter von 15 Jahren tritt er in die Junge Union ein, seit 2021 ist Hendrik Josef Wüst Ministerpräsident des Landes Nordrhein-West ...

Alle Meldungen von Radio Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z