Factoring per Mausklick optimieren

Factoring per Mausklick optimieren

ID: 817311

Spezielles Web-Portal optimiert Interaktion zwischen Factor und Kunden / alle Dokumente jederzeit verfügbar / neues Release mit umfassender Filter- und Exportfunktion



(firmenpresse) - Wer Factoring als Finanzierungsinstrument nutzt oder als Factor anbietet, weiß, welche Flut an Informationen über Ankaufs- und Zahlungsvorgänge jeden Tag im Umlauf ist. Gravierend erschwert wird die Situation dadurch, dass Factoring-Institute ihre Informationen meist per Post oder Email versenden. Belege, Kaufavise und Portfolien werden dann einfach als Anhänge verschickt. Bei hunderten oder gar tausenden von Vorgängen, die täglich bei jedem einzelnen Factoringnehmer anfallen, ist der Aufwand enorm. Fehlende oder falsch abgelegte Informationen wiederum führen beim Kunden zu Irritationen und erhöhter Nachfrage.

FACT.portal, ein neues Web-Portal des Factoring-Dienstleisters fidis, ermöglicht seit kurzem eine übersichtliche und schnelle Handhabung der Dokumentenflut. Alle Dokumente werden in einer zentralen Plattform bereitgestellt. Kunden können darüber hinaus den Stand der Rechnungsbearbeitung oder der Auszahlungsquote jederzeit aktuell einsehen. Die Transparenz für die Factoring-Kunden erhöht sich dadurch erheblich. Entscheidender Vorteil für den Factor: Er muss die Informationen nicht mehr per Email versenden und spart so Zeit und Geld. Vorteile, die jetzt mit dem neuen Release 2.1 von FACT.portal signifikant ausgebaut wurden.

Mit dem neuen Release des Factoring-Portals FACT.portal werden sämtliche Factoring relevanten Informationen zu Ansprechpartnern, Verfügbarkeit, Zahlungseingängen, offenen und ausgeglichenen Posten und Debitoren mit einem Klick noch übersichtlicher dargestellt. Factoringnehmer können mit leistungsstarken Filter- und Exportfunktionen komfortabel alle Informationen über ihre Vorgänge einsehen und verarbeiten. Eine elektronische Postbox dient als Informationszentrale für die Factoringgesellschaft und deren Kunden. In dieser zentralen Sammelstelle lassen sich alle Dokumente bequem und sicher austauschen. Das erleichtert die Interaktion erheblich.

„Der Aufwand, der beim Factoring allein durch die Verwaltung der Unterlagen entsteht, ist enorm“, erklärt Otto Johannsen, Geschäftsführer der fidis GmbH. „Wer es schafft, diesen Aufwand zu minimieren, kann sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren – also möglichst viel Liquidität aus den Forderungen erzielen bzw. mehr Geld investieren.“ Wer Factoring optimieren will, muss aber rechtzeitig erkennen, wenn eine Überschreitung des Kreditlimits durch offene Rechnungen droht. Nur dann können Factor oder Factoringnehmer handeln und z.B. mit dem Kreditversicherer eine höhere Finanzierung aushandeln. Auch die regelmäßige Kontrolle des Zahlungsverhaltens der Debitoren ist ein wichtiges Indiz für mögliche Probleme und sollte daher immer überprüft werden.



Für den Factoringnehmer ist vor allem die Übersicht der aktuellen Verfügbarkeit entscheidend: Nur wenn er auf einen Blick sieht, welche Rechnungen bereits angekauft wurden und zu welchen Bedingungen, kennt er seinen Cashflow. Da im neuen Release auch Rechnungsavise angezeigt werden, können Kunden jetzt direkt prüfen, ob Boni, Skonti und Rabatte korrekt berücksichtigt wurden – Nachfragen beim Factor erübrigen sich. Kommt es doch zu Nachfragen, lassen sich diese leichter bedienen, da beide Seiten im Portal auf die richtigen Dokumente zugreifen können.

Um die Suche nach Dokumenten zu erleichtern, bietet das neue Release jetzt mehrere neue Auswahl- und Sortierfunktionen: Daten können nach jedem Kriterium auf- oder absteigend sortiert werden. Mit einer mächtigen Filterfunktion lassen sich die angezeigten Daten auf solche mit speziellen Merkmalen einschränken. Die Selektion erfolgt dabei in Echtzeit. Per Kalenderauswahl können beliebige Zeiträume für die Auswahl und Anzeige der Daten gewählt werden. Alle in FACT.portal angezeigten Daten lassen sich zudem mit einem Mausklick bequem exportieren. Dabei lassen sich entweder Excel- oder CSV-Dateien erzeugen oder die Daten können in die Zwischenablage übernommen und anschließend problemlos in jedem anderen Programm eingefügt werden.

FACT.portal ist Bestandteil der Factoring-Software „FACT.pilot®“ von fidis. Das neue Release ist seit Januar online.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über fidis

Die fidis GmbH ist der international führende Anbieter von Standard-Software für Factoring- und ABS-Prozesse basierend auf SAP. Mit „FACT.pilot®“ und „ABS.pilot®“ erhöhen Factoring-Unternehmen sowie Banken und Sparkassen ihre Wettbewerbsfähigkeit und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Der modulare Aufbau der Software gewährleistet eine schnelle Implementierung im benötigten Umfang. Damit ist die Lösung für jedes Unternehmen geeignet – unabhängig von dessen Größe. fidis wurde im Jahr 2000 gegründet. Zu den Kunden zählen führende Factoring-Unternehmen, Großbanken und Sparkassen.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:
Eva Wagenbach
möller pr
Telefon: +49 (0)221 80 10 87-89
Email: ew(at)moeller-pr.de
www.moeller-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmerkredite: Kreditalternativen für Selbstständige und Kleinbetriebe sind rar aber vorhanden Corporate Risk Minds 2013
Bereitgestellt von Benutzer: moeller_pr
Datum: 18.02.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817311
Anzahl Zeichen: 4346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Wagenbach
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 80 10 87-89

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring per Mausklick optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

möller pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

usedSoft mit neuer Geschäftsführung ...

Mit Johannes Jäger konnte usedSoft einen Vertriebsprofi mit langjähriger Erfahrung im internationalen und technischen Umfeld sowie E-Commerce gewinnen. „usedSoft hat als erster europäischer B2B-Anbieter für gebrauchte Software Pionierarbeit gel ...

Herbold Fischer Associates verstärkt sich personell ...

Sven Keckstein wird vornehmlich für die Besetzung von Geschäftsführungs- und Leitungspositionen in produzierenden Unternehmen verantwortlich sein. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der Konsumgüterindustrie, Automotive, Chemie, Medizin sowie Mas ...

Personelle Verstärkung für die möller pr GmbH ...

Anna-Katharina Stelter studierte an der Universität Bonn Germanistik, Literatur- und Kulturwissenschaften (B.A. und M.A.). Während ihres Masterstudiums war sie ein halbes Jahr an der Universität Bethlehem (Palästinensische Autonomiegebiete) täti ...

Alle Meldungen von möller pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z