Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009: Online-Voting der besten zehn Beiträge gestartet

Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009: Online-Voting der besten zehn Beiträge gestartet

ID: 81733

Welcher Coverentwurf soll BuchGesicht 2009 werden? Eine Frage, die fleißige Internetnutzer beantworten sollen. Die Fachjury hat sich festgelegt: Die zehn überzeugendsten Beiträge des Gestaltungswettbewerbs BuchGesichter 2009 werden ab April für vier Wochen zum Online-Voting auf www.berufskompetenz.de präsentiert. In dem Wettbewerb hat der Cornelsen Verlag alle Auszubildenden, Studenten oder Berufsanfänger im gestaltenden Bereich aufgerufen, das Umschlagsdesign einer neuen Buchreihe für die berufliche Qualifizierung in der Medien- und Werbebranche mitzuentwickeln. Partner des Gestaltungswettbewerbes sind das media.net berlinbrandenburg sowie der Deutsche Marketing-Verband. Bereits im Herbst 2009 sollen erste Titel dieser Reihe erscheinen.



(firmenpresse) - Die beiden Medienprofessoren aus der Fachjury sind sich einig: "Das Echo auf den Wettbewerb war überwältigend - sowohl hinsichtlich der Quantität als auch der Qualität. Aus dem gesamten Bundesgebiet wurden 287 Beiträge eingereicht. Besonders gefreut haben wir uns über die enorme Professionalität der eingesandten Arbeiten. Das hatten wir uns optimistischer Weise zwar gewünscht, aber nicht unbedingt erwartet.", kommentieren Professor Susanne Radtke und Professor Arnd Joachim Garth. Cornelsen-Redaktionsleiter Erich Schmidt-Dransfeld ergänzt das Vorgehen der Jury beim Wettbewerb: "Wir haben alle Beiträge hinsichtlich verschiedener Kriterien beurteilt und entsprechend Punkte vergeben. Aus dieser Punktzahl haben sich die besten zehn für das Online-Voting ergeben." So wurde unter anderem geschaut, ob das vorgegebene Titelthema und die Zielgruppen berücksichtigt wurden. Benotet wurden auch die grafische und typografische Qualität, die Funktionalität bei unterschiedlichen Buchformaten und Themen, die Lesbarkeit bei Verkleinerung, die Anordnung und Erkennbarkeit der vorgegebenen Coverinformationen sowie ein (wieder)erkennbarer Style-Guide. Aus dem Rücklauf der Online-Abstimmung ergeben sich die drei Hauptgewinner, die am 7. Mai 2009 bekannt gegeben werden.

BuchGesichter 2009 ist mit 4.000 Euro dotiert. Dem Sieger winken 2.000 Euro, der Zweitplatzierte erhält eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro, 500 Euro vergibt die Jury für den dritten Platz. Die auf www.berufskompetenz.de präsentierten zehn Beiträge können sich im Rahmen eines Medienevents zum Reihenstart in Berlin den Agenturen aus der Werbe- und Marketingbranche persönlich vorstellen.


Der Fachjury gehören an:
Prof. Arnd Joachim Garth, Mediadesignhochschule Berlin, Institut für Marken- und Kommunikations-Psychologie
Christine Holk, Abteilungsleiterin Design, Cornelsen Verlag
Andrea Peters, Geschäftsführerin media.net berlinbrandenburg e. V.
Carsten Pfeiffer, Marketing/Vertriebsleitung Handel Cornelsen Verlag


Prof. Susanne P. Radtke, Hochschule Ulm, Vorsitzende des Prüfungsausschusses für Mediengestalter
Marc Rosenfeld, Vize-Präsident/ Juniorensprecher Deutscher Marketing-Verband e.V.
Erich Schmidt-Dransfeld, Redaktionsleitung Fachbuch, Cornelsen Verlag

Partner des Wettbewerbs BuchGesichter 2009:
Das Unternehmensbündnis der Medienwirtschaft media.net berlinbrandenburg e.V. ist das größte branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk der Region Berlin und Brandenburg. Die Mitglieder von media.net gehören verschiedenen Bereichen der Medienbranche an, zum Beispiel New Media, Film/TV, Print und Werbung, Multimedia, IT, Musik und Kommunikation.

Der Deutsche Marketing-Verband e.V. ist der Berufsverband des Marketing-Managements und Dachorganisation der 65 bundesweiten Marketing-Clubs. Gegründet 1956, ist er heute eine Institution - die Marke für praxisnahe Weiterbildung und Know-how-Transfer der Marketing-Professionals.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cornelsen stellt für jede Bildungssituation, für jeden Bildungsanlass maßgeschneiderte Angebo-te zur Verfügung. Existenzgründer, gestandene Manager, Angestellte, die eine berufliche Karriere anstreben, oder Studenten und Berufseinsteiger ? sie alle finden bei Cornelsen geeignete Begleitmaterialien für zu Hause, den Arbeitsplatz oder Seminare: Fachbücher für die Berufspraxis und Materialien für die berufliche Aus- und Fortbildung. Parallel zum Kerngeschäft, dem schulischen Lernen und Lehren, vertraut man zunehmend auf die Sortiments-Entwicklungen und Konzeptionen im Bereich Fachbuch-Wirtschaft. Der 1946 in Berlin gegründete Verlag zählt zu den führenden Verlagen für Bildungsmedien in Deutschland.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Cornelsen Verlag
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197
Berlin
nico.enger(at)cornelsen.de
03089785591
http://www.cornelsen-berufskompetenz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Finanzfachwirt (FH)“ – Weiterbildungsstudium für Finanz- und Anlageberater Deutscher Computerspielpreis: TechForce, das Recruiting- und Lernspiel der Metall- und Elektro-Industrie gewinnt als „Best Serious Game“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:

Berlin


Telefon: 03089785591

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009: Online-Voting der besten zehn Beiträge gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cornelsen Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cornelsen Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z