Siemens schafft 2009 erneut 250 Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche
ID: 81747
Siemens schafft 2009 erneut 250 Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche
Zusatzinvestitionen von 30 Mio. EUR für spezielle Förderung des Nachwuchses
Die 250 Jugendlichen können ihre Ausbildung in technischen und kaufmännischen Berufen bei Siemens im Herbst 2009 beginnen. Gesucht werden die neuen Auszubildenden im gesamten Bun-desgebiet. An technischen Berufen bietet Siemens den Jugendlichen zum Beispiel die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker für Systemintegration, Industriemechaniker, IT-Systemelektroniker, Mechatroniker oder als Techni-scher Assistent für Elektrotechnik an. Zudem können sie sich als Industriekaufmann oder Kauf-mann für Bürokommunikation ausbilden lassen. Die Jugendlichen erhalten von Siemens bei ihrer Ausbildung eine spezielle Förderung. Bei der Auswahl der Auszubildenden wird Siemens wie im vergangenen Jahr von den Agenturen für Arbeit unterstützt. Sie sind auch die erste Anlaufstation für Bewerber/-innen. Die Berufsberater sind über das Programm von Siemens informiert und leiten Bewerbungen an das Unternehmen weiter. Die Bewerber sollten mindestens über einen Haupt-schulabschluss verfügen. Das Angebot gilt für männliche und weibliche Bewerber gleichermaßen.
Siemens ist einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Der Konzern bildet rund 10.000 Jugendliche an etwa 50 verschiedenen Standorten aus und investiert dafür im Jahr rund 150 Mio. EUR. Pro Jahr bewerben sich rund 40.000 Jugendliche bei Siemens.
Bewerben kann man sich unter www.siemens.de/ausbildung.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektro-technik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Rund 430.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das Unternehmen nach IFRS einen Umsatz von 77,3 Mrd. EUR und einen Gewinn nach Steu-ern von 5,9 Mrd. EUR. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81747
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens schafft 2009 erneut 250 Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).