Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Die Politiker und der Pferdefleischskandal Den Überblick

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Die Politiker und der Pferdefleischskandal
Den Überblick verloren
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 817511
(ots) - Dass der sogenannte Pferdefleischskandal diesen
Reflex der Fachminister hervorruft, danach hätte man die Uhr stellen
können. Sie fordern härtere Strafen für Betrüger, die Nahrungsmittel
unter falschem Etikett verkaufen. Wie hierdurch solche Fälle künftig
vermeidbar sind, zeigt die Fallanalyse der hessischen
Verbraucherministerin Lucia Puttrich. Sie stellte fest, dass man
nicht wisse, welche Ausmaße der Pferdefleischskandal habe und was
noch alles hinzukomme. Im Klartext: Die Verbraucherminister des
Bundes und der Länder haben den Überblick verloren. Das verwundert
auch nicht weiter. Zu weit verzweigt ist das Netz der industriellen
Nahrungsmittelproduktion und -verteilung geworden. Nicht nur in
Europa, sondern auch in der Welt. Wenn die Hersteller einer Ware
nicht dazu gezwungen werden, die Herkunft der Bestandteile eines
Produkts lückenlos zu dokumentieren, ist kriminelle Schummelei
programmiert. Insofern steht das gesamte System der industriellen
Lebensmittelproduktion und des angeschlossenen Handels auf dem
Prüfstand. Doch dies zu offenbaren scheuen sich die
Verbraucherminister. Schließlich haben sie bisher mehrheitlich
Betrugsfälle immer als Einzelfälle abgetan. Immerhin geht
NRW-Ressortchef Johannes Remmel so weit, das "gläserne Produkt" zu
fordern. Wie das erreicht werden soll, bleibt allerdings offen.
Schnelle, wohlfeile Antworten verbieten sich bei einem so komplexen
Thema allerdings auch von selbst. Jetzt ist erst einmal die Zeit der
intensiven Ursachenforschung. Was aber gar nicht geht, ist, den
schwarzen Peter nun den Verbrauchern zuzuschieben, wie es Bayerns
Gesundheitsminister Marcel Huber getan hat. Die Schnäppchenmentalität
habe mit zu den Betrügereien beigetragen, sinnierte Huber. Wahr ist:
Die Produzenten dürfen keine Ware auf den Markt bringen, die zu einem
bestimmten Preis nicht mehr herstellbar ist.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Längere Lebensarbeitszeit
Pflicht zur Reha
BERNHARD HÄNEL Westdeutsche Zeitung: Im Leverkusener Autobahnkreuz bröckeln die Brücken =
Von Frank Uferkamp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817511
Anzahl Zeichen: 2208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Die Politiker und der Pferdefleischskandal
Den Überblick verloren
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z